mendi.net Basisseminar (Walsrode)

Walsrode

Weiterbildung

Sonstiger Abschluss

Präsenzunterricht

IFTP

Nächster Kurstermin

Buchen Sie jetzt.

Im mendi.net-Basisseminar werden wichtige Grundlagen für die Gestaltung einer aktiven Weiterbildungskultur im Betrieb gelegt. Die Veranstaltung zeichnet sich aus durch praxisorientierte Einblicke in verschiedene Themen, relevantes Handwerkszeug und interessanten Erfahrungsaustausch. Das Basisseminar ist der Start in die mehrteilige Gesamtqualifizierung als Weiterbildungsmentor*in.

Ziele

Das Basisseminar ist der Einstieg in die Tätigkeit als Weiterbildungsmentor*in. Hier wird u. a. praxisorientiertes Wissen zur beruflichen Weiterbildung vermittelt, gegenüber möglichen Hürden bei der Weiterbildungsbeteiligung sensibilisiert und in praktischen Übungen wichtige Kommunikationsfähigkeiten trainiert. Darüber hinaus werden die Teilnehmenden ins Projektnetzwerk eingebunden, um auch im Berufsalltag als Weiterbildungsmentor*in kompetente Unterstützung zu erhalten. 

Mit dem Basisseminar startet die mehrteilige Gesamtqualifizierung, welche die Weiterbildungsmentor*innen bei der Gestaltung einer aktiven Weiterbildungskultur unterstützt. Nach dem Basisseminar kann die betriebliche Umsetzungsphase des Weiterbildungsmentoring beginnen, die durch begleitende Beratungsangebote, die teilweise online angeboten werden, unterstützt wird.

Inhalte

Bestandteile des Basisseminars sind: 
•    Ziele und Rollen der Weiterbildungsmentor*innen im Betrieb
•    Weiterbildungslandschaft und Wandel der Arbeitswelt
•    Basiswissen über rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten
•    Diversität der Zielgruppen und ihre betrieblichen Lebenswelten
•    Kommunikationstraining 
•    Methoden der Bedarfsanalyse
•    Entwicklung erster Ideen/Projekte für die betriebliche Arbeit

Methodische Umsetzung

Das Basisseminar findet als dreitägige Präsenzveranstaltung mit Übernachtung statt. Neben verschiedenen Inputs durch die Trainer*innen und praxisintensiven Gruppenarbeiten wird Raum für Erfahrungsaustausch und Diskussionen geboten. Darüber hinaus steht eine Moodle-Plattform zur inhaltlichen Vertiefung zur Verfügung.

Individuelle Formate

Sie haben großes Interesse an den Themen, sehen aktuell aber keine Möglichkeit für eine Teilnahme oder erfüllen die Zugangsvoraussetzungen nicht ? Sie möchten diese Veranstaltung als Inhouse-Qualifizierung anbieten ?

Sprechen Sie uns an, wir finden sicher eine Lösung für Sie.

Seminarort

Das Seminar findet ver.di Bildungs- und Tagungszentrum Walsrode, Sunderstraße 77, 29664 Walsrode statt. 

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Lena Giesen
Telefon: 02104 499272
Fax: 02104 499255
E-Mail: kontakt@iftp-institut.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Sunderstraße 77
29664 Walsrode

Unterrichtszeiten

Tag 1: 14:00 – 18:00, 19:00 – 20:30 Uhr

Tag 2: 09:00 – 12:30, 13:30 - 18:00, 19:00 – 20:30 Uhr

Tag 3: 09:00 – 12:30, 13:30 - 18:00 Uhr

Tag 4: 09:00 – 12:30 Uhr

Buchen Sie jetzt.

Wir freuen uns auf Sie.