Daniel D.
Teilnehmer
bfw Dortmund
Die IT-Branche ist aus unserer „vernetzten“ Welt nicht mehr wegzudenken. Ob Cloud-Computing oder Virtualisierung: Ständig schreitet die Entwicklung voran, und es entstehen neue Jobs rund um das Thema Informatik. Die Berufschancen für Fachinformatiker /-innen sind daher ausgezeichnet. Hinzu kommt: Seit Jahren fehlen in Deutschland IT-Experten /-innen.
In der praxisnahen Umschulung zum/zur Fachinformatiker /-in wählen Sie zwischen den Fachrichtungen „Anwendungsentwicklung“ oder „Systemintegration“. Beide bieten Ihnen ausgezeichnete Jobaussichten.
Sichern Sie sich jetzt einen Umschulungsplatz beim bfw:
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
stellen die Qualität von Softwareanwendungen sicher, erstellen Modultests und führen diese durch.
administrieren IT-Systeme, verwalten Lizenzen, überwachen Systeme und bearbeiten Benutzeranfragen.
Fachinformatiker /-innen arbeiten vor allem in der IT-Branche, aber auch in Unternehmen fast aller anderen Branchen. Sie sind außerdem für Unternehmen tätig, die Software für ihre Geschäftsprozesse selbst erstellen bzw. anpassen. Zu den Arbeitsorten von Fachinformatikern bzw. Fachinformatikerinnen gehören Büroräume im eigenen Unternehmen, aber auch Einsätze bei Unternehmenskunden.
Der theoretische und praktische Unterricht findet in den Werkstätten und Unterrichtsräumen des bfw statt. Hier vermitteln wir Ihnen das entsprechende Fachwissen. Dabei richten wir uns selbstverständlich nach den Richtlinien des Ausbildungsrahmenplans bzw. Rahmenlehrplans für den Fachinformatiker bzw. die Fachinformatikerin.
Neben den Fachinhalten vermitteln wir Ihnen auch Qualifikationen in den Feldern
Für das betriebliche Praktikum verfügen wir über ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern in entsprechenden Unternehmen in Ihrer Nähe. Im Rahmen des integrierten Praktikums können Sie dort Ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen und festigen.
Am Ende Ihrer Umschulung legen Sie Ihre Prüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Durch die enge Verzahnung mit der Praxis werden Sie passgenau für Ihren späteren Beruf als Fachinformatiker /-in ausgebildet.
Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Berater /-innen während der gesamten Umschulung zur Seite. Sie helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche als Fachinformatiker/-in. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Industrieunternehmen.