Gütersloh
Umschulung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Vor-Ort-Vollzeit
Im Rahmen der Qualifizierung werden Sie in modularer Form praktisch und theoretisch im Berufsbild eines Maschinen- und Anlagenführers ausgebildet.
Jedes Modul beinhaltet ein Betriebspraktikum. Hier arbeiten Sie in einem unserer Kooperationsunternehmen in der realen Arbeitswelt und vertiefen Ihre neu erworbenen Kenntnisse. Jeder Praktikumsplatz ist für uns ein möglicher Arbeitsplatz. Anschließend kehren Sie für die restlichen Wochen zum bfw zurück. Wir bereiten Sie auf die Prüfung vor.
Teilqualifizierung Modul 1 (Dauer 24 Wochen)
Bauteile und Baugruppen herstellen
600 UE Theorie und Praxis im bfw, 440 UE betriebliches Praktikum, 120 UE berufsbezogenes Deutsch
Teilqualifizierung 2 bis 4 auf Anfrage!
Teilqualifizierung Modul 2 (Dauer 20 Wochen)
Maschinen und Anlagen einrichten, umrüsten und bestücken
520 UE Theorie und Praxis im bfw, 360 UE betriebliches Praktikum, 84 UE berufsbezogenes Deutsch
Teilqualifizierung Modul 3 (Dauer 12 Wochen)
In der Qualitätskontrolle prüfen und messen
340 UE Theorie und Praxis im bfw, 200 UE betriebliches Praktikum, 60 UE berufsbezogenes Deutsch
Teilqualifizierung Modul 4 (Dauer 12 Wochen)
Maschinen und Anlagen warten, reparieren und Störungen beseitigen
340 UE Theorie und Praxis im bfw, 200 UE betriebliches Praktikum, 60 UE berufsbezogenes Deutsch.
Berufssprachliche Ergänzung
Die Einbindung von Sprachanteilen in die Maßnahme soll die berufsfachsprachlichen Fähigkeiten der Teilnehmer fördern.
Die sprachliche Ergänzung umfasst das Lesen, Verstehen, Aussprechen und Schreiben der berufsspezifischen Fachbegriffe sowie die fachsprachliche Kommunikation in Arbeitssituationen am Arbeitsplatz. Die Vermittlung erfolgt begleitend und als vorangestellte Schulung in den ersten zwei Wochen.
Sergej Holz
Telefon: 05241 740040
Fax: 05241 7400411
E-Mail: guetersloh@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Alte Osnabrücker Str. 15a
33335 Gütersloh
Montag – Donnerstag
07:30 – 16:15Uhr
Freitag
7:30 – 13:15 Uhr