Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement

Umschulung zum/zur Kaufmann /-frau für Büromanagement

Wenn Sie Interesse an Büroorganisation haben, ist die Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement genau das Richtige!

Viel Auswahl in der Umschulung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement

Als Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement befassen Sie sich mit verschiedenen Themen - wie beispielsweise Rechnungswesen, Kalkulation, Logistik, Lagerhaltung und Marketing. Dabei kann die Ausprägung der Tätigkeit je nach Branche und nach persönlicher Neigung sehr unterschiedlich sein. Je nachdem, in welchem Arbeitsbereich Sie sich am wohlsten fühlen, könne Sie Ihre spätere Tätigkeit ausrichten. So wählen Sie für Ihr späteres Berufsleben genau den Bereich, der zu Ihnen passt und in dem eine große Nachfrage besteht. In unserer Umschulung zum / zur Kaufmann /-frau für Büromanagement vermitteln wir Ihnen die dafür notwendigen Fähigkeiten und Fertigkeiten und unterstützen Sie bei der späteren Arbeitsplatzsuche. 

Sichern Sie sich jetzt einen Umschulungsplatz beim bfw:

  1. Wählen Sie in der Liste der aktuellen Kurse die Umschulung an Ihrem Wunschort. 
  2. Informieren Sie sich über Termine und Konditionen.
  3. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Sie haben bereits Erfahrung in diesem Beruf, aber noch keine Prüfung absolviert? Mit unserer "Vorbereitung auf die Externenprüfung" können Sie auch lediglich die Kammerprüfung nachholen.
 

Eckdaten – Umschulung Kaufmann/-frau für Büromanagement

Arbeitsinhalte

Ein Kaufmann bzw. eine Kauffrau für Büromanagement …

  • erledigt kaufmännisch-verwaltende und organisatorische Tätigkeiten innerhalb eines Unternehmens.
  • sorgt dafür, dass die betrieblichen Informations- und Kommunikationsflüsse funktionieren.
  • kennt sich in der modernen Büroorganisation und Informationsverarbeitung aus.
  • übernimmt Tätigkeiten im Sekretariat und der Bürokoordination sowie in der Sachbearbeitung wie Beschaffung, Marketing, Rechnungswesen und Personalverwaltung.
  • steuert elektronische Geschäftsprozesse (E-Commerce)

Der neue Ausbildungsberuf Kaufmann /-frau für Büromanagement führt die Berufsbilder

  • Bürokaufmann /-frau,
  • Kaufmann /-frau für Bürokommunikation und
  • Fachangestellte /-r für Bürokommunikation

zusammen.

Inhalte der Umschulung

Unsere Ausbildung / Umschulung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement richtet sich nach dem jeweiligen Ausbildungsrahmenplan und orientieren sich am bewährten dualen System:

  • Als Ergänzung zum theoretischen Unterricht erfolgt die praktische Ausbildung in unseren bfw-Bildungsstätten unter Anleitung unseres geschulten Ausbildungspersonals.
  • Für das betriebliche Praktikum verfügen wir über ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern in entsprechenden Unternehmen in Ihrer Nähe. Im Rahmen des integrierten Praktikums können Sie dort Ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen und festigen.
Abschluss / Prüfung

Am Ende Ihrer Umschulung legen Sie Ihre Prüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Durch die enge Verzahnung mit der Praxis werden Sie passgenau für Ihren späteren Beruf als Kaufmann /-frau für Büromanagement (IHK) ausgebildet.

Bescheinigungen

  • Kammerprüfung (IHK, HWK u. a.)
  • bfw-Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
  • Europäischer Computerführerschein (ECDL) (nicht an allen Standorten)
Persönliche Betreuung unserer Umschüler/-innen

Selbstverständlich stehen unsere Berater /-innen Ihnen während der gesamten Umschulung zum / zur Kaufmann /-frau für Büromanagement zur Seite. Sie helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen.

„Durch die Umschulung habe ich nicht nur endlich eine abgeschlossene Berufs- ausbildung, sondern habe mich auch persönlich weiterentwickelt.“

Ehemaliger Teilnehmer
bfw Süd
Mehr erfahren

Kosten / Förderung

Für Sie ist unsere Umschulung in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen

Ihre Vorteile beim bfw
  • Zertifizierter Bildungsträger
  • Mehr als 45.000 Teilnehmer jährlich
  • Hohe Integration in Arbeit

Aktuelle Kurse

Videos zum Berufsbild

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert