Bild Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung

Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung – Berufsabschluss nachholen

Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, jedoch fehlt Ihnen ein offizieller Berufsabschluss? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung.


Was ist die Externenprüfung?

Wenn Sie bereits umfassende Berufserfahrung gesammelt haben und nun einen regulären Berufsabschluss erlangen möchten, ist die Externenprüfung genau das Richtige für Sie. 

Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Externenprüfung ist der Nachweis einer mindestens 1,5-mal so langen beruflichen Tätigkeit im Vergleich zur regulären Ausbildungszeit im angestrebten Beruf. Zum Beispiel sind bei einer regulären Ausbildungsdauer von drei Jahren viereinhalb Jahre Berufserfahrung erforderlich. Als Berufserfahrung können Tätigkeiten im Inland sowie im Ausland angerechnet werden.

Bei einer Externenprüfung sind die Inhalte identisch mit denen einer regulären Ausbildung in Ihrem Beruf. Die Prüfung wird in einem anerkannten Kammerprüfungszentrum der Industrie- und Handelskammer (IHK), der Handwerkskammer (HWK) oder der Handelskammer (HK) abgelegt. Mit Bestehen der Prüfung erhalten Sie Ihren staatlich geprüften Berufsabschluss.

Ziel der Vorbereitungskurse ist es, Ihnen alle relaventen fachtheoretischen und praktischen Inhalte des gewünschten Berufs zu vermitteln.

 

Das bfw bietet Vorbereitungskurse für die Externenprüfung
in folgendenden Berufen an:

  • Ausbaufacharbeiter:in
  • Dachdecker:in
  • Elektroniker:in
  • Fachinformatiker:in
  • Fachkraft für Gastronomie
  • Fachkraft für Lagerlogistik
  • Fachkraft für Metalltechnik
  • Fachlagerist:in
  • Fliesen-, Platten-, Mosaikleger:in
  • Fluggerätmechaniker:in
  • Gärtner:in
  • Hauswirtschafter:in
  • Industrieelektriker:in
  • Industriemechaniker:in
  • IT-System-Elektroniker:in
  • Kaufmann:frau für Büromanagement
  • Kaufmann:frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
  • Kaufmann:frau für IT-System-Management
  • Kaufmann:frau für Marketingkommunikation
  • Kaufmann:frau für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Kaufmann:frau im E-Commerce
  • Kaufmann:frau im Gesundheitswesen
  • Konstruktionsmechaniker:in
  • Maschinen- und Anlagenführer:in
  • Metallbauer:in
  • Tischler:in
  • Zerspanungsmechaniker:in

 

Lerninhalte: 

Die Lerninhalte der einzelnen Vorbereitungskurse auf die Externenprüfung orientieren sich am Rahmenlehrplan des jeweiligen Ausbildungsberufes.

 

Dauer:

Die einzelnen Vorbereitungskurse auf die Externenprüfung dauern je nach Beruf zwischen 2 und 8 Monaten. 

 

Abschluss:

  • IHK-, HWK- oder HK-Zertifikat nach erfolgreich bestandener Externenprüfung
  • bfw-Zertifikat
     

Haben wir Ihr Interesse für eine Externenprüfung geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an einem unserer bfw-Standorte begrüßen zu dürfen.

Kosten/Förderung

Für Sie sind unsere Kurse in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen

Ihre Vorteile beim bfw
  • Kleine Lerngruppen
  • Praxisorientierter Unterricht
  • Optimale Prüfungsvorbereitung
  • Regelmäßige Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung mit Methodenmix
  • Erfahrene Dozierende
  • Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • 70 Jahre Erfahrung als zertifizierter Bildungsträger

Aktuelle Kurse

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: