Wasantha K.
Teilnehmer
bfw Berlin
Fluggerätmechaniker:innen der Fachrichtung Instandhaltungstechnik überprüfen vor jedem Start und nach jeder Landung die Funktionsfähigkeit und Sicherheit von Flugzeugen.
Sie führen regelmäßige Wartungen durch, bei denen sie Rumpf, Tragflächen, Leitwerk, Fahrwerk und Triebwerke auf Schäden untersuchen und die Sicherheitseinrichtungen prüfen. Bei der Wartung zerlegen sie mechanische, hydraulische und pneumatische Baugruppen sowie Triebwerke, reinigen die Teile, ersetzen defekte Komponenten und testen die Systeme.
Diese Umschulung dauert 28 Monate in Vollzeit, inkl. 6 Monate Praktikum.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in der Umgebung, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.