Elena Tschusov
Teilnehmerin
bfw Oldenburg
Mehr erfahren
Als Steuerfachangestellte/-r oder Steuerfachwirt/-in haben Sie gute Berufsperspektiven in einer krisensicheren Branche. Da sich Steuergesetze häufig ändern, ist professionelle Unterstützung bei diesem Thema für viele Menschen unumgänglich. Unsere Umschulungen zum/zur Steuerfachangestellten und Aufstiegsfortbildungen zum/zur Steuerfachwirt/-in vermittelt Ihnen berufsspezifische Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen Wirtschaft und Verwaltung, Sozialversicherungs- und Steuerrecht, Rechnungswesen, Abgabenordnung sowie Steuerarten. Sie lernen, Gesetzestexte selbstständig und gewissenhaft in der Praxis anzuwenden und eigenverantwortlich zu handeln.
Unsere Umschulungen und Fortbildungen im bfw bereitet Sie zielgerichtet auf Ihre spätere Tätigkeit im Steuerwesen vor.
>> Alle Informationen zu Umschulungsorten, Terminen und Ansprechpartnern finden Sie auf den Seiten unserer aktuellen Kurse.
Steuerfachangestellte und Steuerfachwirte arbeiten überwiegend bei Steuerberatern, Steuerbevollmächtigten und Wirtschaftsprüfern.
Die Inhalte der Umschulungen und Aufstiegsfortbildungen entnehmen Sie bitte den einzelnen Kursbeschreibungen (s. Kursliste).
Am Ende Ihrer Ausbildung / Umschulung / Fortbildung legen Sie Ihre Prüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Selbstverständlich stehen unsere Berater/-innen Ihnen während der gesamten Umschulung bzw. Fortbildung zur Seite. Sie helfen Ihnen zum Beispiel bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche als Steuerfachangestellte /-r oder Steuerfachwirt/-in. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern der Region.