Vorbereitungskurs auf die IHK-Prüfung

mehr Infos

Start 1. März 2023

mehr Infos

Wollen Sie digitale Kompetenzen erwerben oder ausbauen? Dann rufen Sie an!

mehr Infos

bfw Saarbrücken: Weiterbildungen & Umschulungen

Aktuelle Kurse  Anfahrt/Öffnungszeiten

Das bfw Saarbrücken – wir sind Ihr Partner im digitalen Wandel

 

Das macht uns aus:

  • Wir sind Spezialist für berufliche Fort- und Weiterbildung
  • Wir sind Gestalter des Wandels: Wir erkennen Veränderungen am Arbeitsmarkt und entwickeln passgenaue Bildungsangebote und digitale Lernkonzepte, um Menschen beruflich zu fördern und ihnen eine neue Perspektive zu geben.
  • Wir denken Lösungen: Wir sind kreativer Lösungsgestalter für Menschen und Unternehmen in Veränderungsprozessen.
  • Der Kunde steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Unser Angebot ist auf seine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Regional verankert, entwickeln wir zusammen mit unseren Netzwerkpartner*innen und kooperierenden Unternehmen der regionalen Wirtschaft im Saarland und der angrenzenden Pfalz berufliche Perspektiven und engagieren uns in der Fachkräftegewinnung.
  • Wir bieten eine umfangreiche und kompetente Beratung an.
  • Wir setzen moderne Lernformen und Lernmittel ein.
  • Bei uns lernen Sie in Präsenz oder in einem Mix aus Präsenz- und digitalem Unterricht.
  • Alle unsere Kurse sind AZAV-zertifiziert und dadurch förderungsfähig z.B. durch Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherung, Berufsförderungsdienst der Bundeswehr.
Haben Sie Fragen?

Michael Biehl
Telefon: 0681 584570
Fax: 0681 5845730
E-Mail: saarbruecken@bfw.de

Zum Kontaktformular

Adresse

bfw – Unternehmen für Bildung.
Untertürkheimer Straße 27
66117 Saarbrücken

bfw Saarbrücken stellt sich vor

Erfahren Sie mehr über das bfw Saarbrücken in unserem kurzem Clip auf YouTube.

Unser Bildungsangebot:

  • Modulare Qualifizierungen im Metallbereich
  • Umschulungen im gewerblich-technischen Bereich
  • Kaufmännische Umschulungen
  • Umschulungsvorbereitende Maßnahmen
  • Coachingangebote und Bewerbertrainings
  • Maßnahmen zur beruflichen Orientierung

Für Unternehmen bieten wir:

  • Passgenaue Weiterbildungen für Mitarbeiter/innen
  • Bildungsangebote für Mitarbeiter/innen ohne Berufsabschluss: u. a. Externenprüfungen, Teilqualifizierungen mit dem Ziel der Fachkräftesicherung
  • Aufstiegsfortbildungen
  • Umfangreiche Beratung zu verschiedenen Fördermöglichkeiten

Für Ausbildungsbetriebe bieten wir:

  • Teilausbildung in Metallberufen zur Ergänzung der Ausbildung, u. a. fachpraktische Unterweisung in unseren Werkstätten, Sprachförderung für ausländische Auszubildende
  • Prüfungsvorbereitung in Metallberufen

Wir informieren Sie kostenlos – individuell und passgenau zu Ihren beruflichen Wünschen.

Kursangebote beim bfw Saarbrücken

 

Weiterbildungen und Coachings

  • Neu: Refresher: Wiedereinstieg in kaufmännische Berufe (online und vor Ort)
  • Neu: Karrierecoaching im Officemanagement (online, flexibel, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt) Termine auf Anfrage
  • Neu: Digitale Kompetenzen im Berufsleben (Fit für die digitale Arbeitswelt) Basis- und Aufbaukurs (für Beschäftigte und Arbeitssuchende)
  • Neu: Projektmanager/in (Weiterbildung online und vor Ort) 
  • Neu: Fachkraft Personal inkl. Lohn und Gehalt mit DATEV (online und vor Ort)
  • Neu: Fachkraft Finanzbuchhaltung mit Datev (online und vor Ort)
  • Neu: Karriere im Office Management (online, flexibel, individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt) laufender Einstieg möglich
  • Neu: Schulbegleiter/-in und Integrationshelfer/-in (Qualifizierung in Teilzeit mit flexiblen Unterrichtszeiten)
  • Bewerbung Konkret (Individuelles Bewerbungstraining)
  • Aufstiegsfortbildung ‚Geprüfte/r Berufspädagoge/in (IHK)‘ (für Beschäftigte)
  • Modulare berufliche Qualifizierungen Metall (für Beschäftigte und Arbeitssuchende)
  • Umschulungsvorbereitungskurse für Berufsrückkehrende und Wiedereinstieger/innen
  • Trainingsmaßnahmen zur beruflichen Orientierung, Eignungsfeststellung und Kenntnisvermittlung

Zertifizierte kaufmännische und gewerblich-technische Umschulungen:

  • Umschulung zum/zur Personaldienstleistungskauffrau/mann
  • Umschulung zum/zur Kauffrau für Büromanagement (TZ)
  • Umschulung zum/zur Industriemechaniker/in - FR Instandhaltung
  • Umschulung zum/zur Fachkraft für Metalltechnik - FR Montagetechnik
  • Umschulung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in – Fachrichtung Metall- und Kunststofftechnik
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung (berufsbegleitend)

Detaillierte Informationen zu allen Kursen finden Sie hier

Aktuelles aus Saarbrücken

Alle Meldungen

Einstieg bis vier Wochen nach Start möglich.

8-wöchiges Einzelcoaching zur Verbesserung Ihrer beruflichen Chancen

Unsere Angebote für Kunden/innen des Jobcenters im Regionalverband Saarbrücken

Vorbereitungskurs Metalltechnik: Praxisfeedback

In diesem Vorbereitungskurs erwerben die Teilnehmer/innen grundlegende Fachkenntnisse in der Metalltechnik, bereiten sich auf eine Umschulung oder Ausbildung vor oder erschließen neue berufliche Perspektiven für sich und finden leichter einen Einstieg in den Arbeitsmarkt.
Kursstart: laufender Einstieg möglich.

Arbeitsgelegenheiten

Unsere Arbeitsgelegenheiten "Begegnungen, Chancen, Perspektiven", "Nägel mit Köpfchen" und "Schmelzpott" sind ein weiteres Angebot für Kund*innen des Jobcenters im Regionalverband Saarbrücken, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln.

Sie haben das passende Angebot noch nicht gefunden? Sie wünschen ein individuelles Informationsgespräch?
Kontaktieren Sie uns – sehr gerne vereinbaren wir einen Termin mit Ihnen.

Servicestelle Kinderbetreuung & Kindertagespflege in Saarbrücken

Im Auftrag des Regionalverbandes Saarbrücken leisten wir Fachberatung der Kindertagespflege in der Servicestelle Kinderbetreuung & Kindertagespflege in Saarbrücken. Ziel des Angebotes ist der Aufbau, Förderung, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der bestehenden Kindertagespflegeplätze.

Aktuelle Kurse

Teilnehmende werben Teilnehmende

Weitersagen und belohnt werden

 

Sind Sie zufriedene/-r Teilnehmer/-in oder Absolvent/-in beim bfw – Unternehmen für Bildung? Dann empfehlen Sie uns weiter!

Für jede/jeden geworbene/n Teilnehmende/n erhalten Sie eine Prämie in Höhe von 200€.

Was müssen Sie tun?

  • Füllen Sie den Anmeldebogen "Meine Empfehlung" vollständig aus. Geben Sie den Anmeldebogen bei der Verwaltung des bfw Saarbrücken ab.
  • Sobald eine, die von Ihnen empfohlenen Personen, einen Bildungsvertrag mit bfw Saarbrücken abschließt, können Sie sich die Prämie in Höhe von 200€ in der Verwaltung Saarbrücken auszahlen lassen.
  • Die Prämie wird pro neuem Teilnehmenden gezahlt, den Sie empfohlen haben.

 

Wir informieren Sie kostenlos – individuell und passgenau zu Ihren beruflichen Wünschen

Sie interessieren sich für eine Umschulung oder Weiterbildung, Ihnen fehlen Information für Ihre berufliche Orientierung - das bfw informiert Sie gerne!

Unser Informationspaket beinhaltet:
  • Individuelles und ausführliches Einzelgespräch
  • Erläuterung unterschiedlicher beruflicher Fort- und Weiterbildungswege, Umschulungsberufe oder Möglichkeiten den Berufsabschluss nachzuholen
  • Durchführung eines Eignungstests: So können wir feststellen, welcher Beruf zu Ihnen passt.
  • Eignungstest-Bescheinigung und unsere Empfehlung: So können Sie nachvollziehen, warum und ob die berufliche Weiterbildung geeignet und sinnvoll ist.
  • Informationen zur Fördermöglichkeiten: Unsere Kurse sind zertifiziert und können durch die Agentur für Arbeit und Jobcenter gefördert werden.

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Sie!

****** 

Zukunft. Bildung. Jetzt.
Wir sind bereit für Ihren Start!

 

Kursnet-die Datenbank der Agentur für Arbeit

Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des bfw Saarbrücken finden Sie hier.

Anfahrt/Öffnungszeiten

Untertürkheimer Straße 27
66117 Saarbrücken

Anfahrtsskizze (pdf)

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08:00 – 15:00 Uhr
Freitag
08:00 – 12:00 Uhr

Das bfw Saarbrücken - Eingangsbereich

Das bfw Saarbrücken - Moderne Lernräume

Kontaktieren Sie uns:

Die für Ihre Anfrage benötigten personenbezogenen Daten werden bei der Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button "Abschicken" übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme über die von Ihnen gewünschten Wege (E-Mail/Telefon) verwenden.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.