Schweißen verbindet
Lassen Sie die Funken sprühen!
Finden Sie Ihren Schweißer-LehrgangDas bfw – Unternehmen für Bildung bietet Arbeitnehmern und Unternehmen in Hamburg Bildungs- und Beratungsangebote an. Unser Spektrum reicht von der Unterstützung von Unternehmen in der Sicherung ihrer Fachkräftebedarfe bis hin zu beruflichen Fort- und Weiterbildung von Privatpersonen.
Sie können im Fachbereich für Technik, Handwerk und Industrie des bfw Hamburg in Rothensburgort zwischen Umschulungen und Weiterbildungen in folgenden Berufsfeldern wählen:
bfw – Unternehmen für Bildung.
Ausschläger Billdeich 18
20539 Hamburg
Im Bereich für Sprache, Integration, Orientierung und Vermittlung des bfw Hamburg in Hammerbrook bieten wir Weiterbildungsangebote in den folgenden Bereichen an:
bfw – Unternehmen für Bildung.
Hammerbrookstraße 92
20097 Hamburg
Im Bereich für Coaching und Firmenschulungen des bfw Hamburg in Hammerbrook bieten wir Weiterbildungsangebote in den folgenden Bereichen an:
bfw – Unternehmen für Bildung.
Sachsenstraße 5
20097 Hamburg
Der Großteil unserer Angebote im bfw Hamburg kann durch das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit gefördert werden. Im Beratungsgespräch erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und das für Sie passende Projekt. Hierbei stehen Ihre Interessen und Fähigkeiten für uns im Vordergrund.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Susanne Dames
Telefon: 040 78856111
Fax: 040 78856129
E-Mail: hamburg@bfw.de
Martina Lammers
Telefon: 040 78098117
Fax: 040 78098120
E-Mail: metall.hamburg@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Hammerbrookstraße 92
20097 Hamburg
Beim bfw Hamburg sind Sie genau richtig, denn wir sind für alle Fälle gewappnet. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept bieten wir Ihnen größtmögliche Sicherheit.
Dazu bieten wir Ihnen umfangreiche Beratung zu Ihren Fördermöglichkeiten, damit Ihnen kein Fördertopf entgeht.
Worauf warten Sie? Starten Sie jetzt mit uns durch!
Der Shutdown hat auch uns als Bildungsdienstleister vor große Herausforderungen gestellt. Von heute auf morgen konnten wir unserem Bildungsauftrag nicht mehr in gewohnter Weise nachkommen. Dennoch begreifen wir die Situation als Chance, uns digital weiter zu entwickeln. In unserer Präsentation erklären wir Ihnen, wie wir vollumfänglich weiter im Austausch bleiben können. Oberstes Ziel ist dabei der erfolgreiche Abschluss Ihres Bildungsweges. Rufen Sie uns gern an, wenn Sie Fragen haben. Wir unterstützen Sie auch technisch, wenn notwendig.