Das bfw in der JVA Bremen

Die Projekte werden durch den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Brücken bauen: EDV-Qualifizierung für Straffällige in der JVA Bremen und der TA Bremerhaven

Laufzeit: 01.07.2022 bis 30.06.2024


Das Projekt richtet sich an Strafgefangene der JVA Bremen und der TA  Bremerhaven. Dabei werden die Straffälligen mit dem Ziel der Wiedereingliederung systematisch betreut. In jeweils 10 Qualifizierungsdurchgängen pro Projektstandort sollen insgesamt 200 Männer qualifiziert werden. Die Qualifizierung beinhaltet allgemeine Grundbildung (Deutsch: Rechtschreibung, Wortbildung, Satzbau) und Grundrechenarten sowie ein intensives EDV-Training analog zu den Modulen des ECDL. Gleichzeitig liegt ein Schwerpunkt auf dem Erwerb von Medienkompetenz und fördert wichtige basale und soziale Kompetenzen. 

Projektleitung: Jürgen Wesemann
 

Brücken bauen: EDV-Qualifizierung für Straffällige in der JVA Bremen und der TA Bremerhaven

Laufzeit: 01.01.2020 bis 30.06.2022


Das Projekt richtet sich an Strafgefangene der JVA Bremen und der TA  Bremerhaven. In 10 Qualifizierungsdurchgängen sollen 200 Männer qualifiziert werden. Die Qualifizierung beinhaltet Elemente der Grundbildung, Sozialtraining und ein intensives EDV-Training analog zu den Modulen des ECDL.
Die Qualifizierungsdurchgänge sind als Basiskurse geplant. Bei entsprechender Nachfrage kann auch ein Qualifizierungskurs für Fortgeschrittene angeboten werden.

Projektleitung: Jürgen Wesemann