Machen Sie eine Umschulung zum/zur Kaufmann:frau im Einzelhandel beim bfw.

Umschulung zum/zur Verkäufer:in und zum/zur Kaufmann:frau im Einzelhandel

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und interessieren sich für wirtschaftliche Abläufe und den Handel? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und machen eine Umschulung zum/zur Einzelhandelskaufmann:frau.

 

Umschulung zum/zur Verkäufer:in

Verkäufer:innen sind vor allem im Einzelhandel tätig, wo sie eine zentrale Rolle für den reibungslosen Ablauf und den Erfolg des Geschäfts spielen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen verschiedene Bereiche des Verkaufsprozesses. 

Sie sorgen dort für eine gute Warenpräsentation, beraten Kund:innen beim Kauf und wickeln die Zahlung an der Kasse ab. Neben diesen direkten Kundenkontaktaufgaben sind Verkäufer:innen auch für den Warenbestand verantwortlich. Sie kontrollieren den Warenbestand, nehmen Lieferungen an und sorgen für eine fachgerechte Lagerung. 
 

Lerninhalte:

  • Beratung und Verkauf
  • Besondere Verkaufssituationen
  • Kassensysteme und Kassentraining
  • Rechnungswesen
  • Warenkunde
  • Warenannahme und -lagerung
  • Bestands- und Absatzüberwachung
     

Abschluss:

  • Verkäufer:in (IHK) – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
  • bfw-Zertifikat

 

 

Umschulung zum/zur Einzelhandelskaufmann:frau

Kaufleute im Einzelhandel – nach wie vor ein gefragter Beruf.
Der/die Einzelhandelskaufmann:frau ist die zentrale Anlaufstelle im Handel – ob in großen Warenhäusern, Supermärkten, Modeboutiquen oder Fachgeschäften. Mit ihrem Fachwissen über Produkte, ihrer Beratungsstärke und ihrer Freude am Kundenkontakt sind sie für die Kunden das Gesicht des Unternehmens.
Dabei geht es längst nicht nur ums Verkaufen, Einzelhandelskaufleute sind verantwortlich für die Steuerung vieler wichtiger Prozesse. Zu ihren Aufgaben gehört die Überwachung des Sortimentes, das Auslösen neuer Warenbestellungen, die Sortimentsgestalltung sowie Verwaltungs- und Organisationsaufgaben. 

Ziel der Umschulung ist es, Ihnen das notwendige Fachwissen in Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmensplans zu vermitteln, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zum/zur Einzelhandelskaufmann:frau vorzubereiten.

Während Ihrer Umschulung können Sie sich in mindestens drei der genannten Fachrichtungen spezialisieren: 

  • Kundenberatung, Waren und Verkauf
  • Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft
  • Warenwirtschaftliche Analysen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Marketing
  • IT-Anwendungen
  • Personalwesen


Lerninhalte:

  • Der Ausbildungsbetrieb
  • Warensortiment
  • Kundenkommunikation
  • Kundenberatung
  • Verkauf
  • Servicebereich Kasse
  • Marketinggrundlagen
  • Warenwirtschaft
  • Grundlagen Rechnungswesens
  • Einzelhandelsprozesse

 

Abschluss:

  • Einzelhandelskaufmann:frau (IHK) – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
  • bfw-Zertifikat

 

Mit Rat und Tat an Ihrer Seite:

Selbstverständlich stehen wir Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz in der Umgebung, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.

 

Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Verkäufer:in oder zum/zur Einzelhandelskaufmann:frau geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an einem unserer bfw-Standorte begrüßen zu dürfen.

„Es ist toll, dass man die Umschulung auch in Teilzeit machen kann. Im Einzelhandel habe ich eine gute Perspektive gefunden.“

Teilnehmerin
bfw Süd

Kosten / Förderung

Für Sie ist unsere Umschulung in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen

Ihre Vorteile beim bfw
  • Zertifizierter Bildungsträger
  • Mehr als 45.000 Teilnehmende jährlich
  • Hohe Integration in Arbeit
  • ​​Persönliche und individuelle Betreuung durch hochqualifizierte Dozierenden
  • Kleine Lerngruppen garantiert
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge
  • Verbesserung Ihrer Chancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Neue Möglichkeiten für ein erfolgreiches Berufsleben
  • Verringerung des Risikos arbeitslos zu werden
  • Garantierte Starttermine

Aktuelle Kurse

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert