Machen Sie eine Umschulung zu,/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen beim bfw.

Umschulung zum/zur Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Interessieren Sie sich für Gesundheitsthemen? Dann machen Sie doch eine Umschulung zum/zur Kaufmann /-frau im Gesundheitswesen.

Nutzen Sie den Trend für Sich – mit einer Umschulung zum/zur Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen

Die Gesundheitsbranche wächst stark und ist immer auf der Suche nach gut ausgebildeten Fachkräften. Mit einer Umschulung zum/zur Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen profitieren Sie von diesem Trend und präsentieren sich als gut ausgebildete Fachkraft. Sie befassen sich mit Themen wie Rechnungswesen, Kalkulation, Logistik, Lagerhaltung und Marketing in der Gesundheitsbranche und bringen durch Ihre Spezialisierung von Anfang an Branchenkenntnisse mit. Beste Aussichten, um schnell im Bereich Gesundheit Fuß zu fassen.

Bei Interesse an dieser Umschulung beraten wir Sie gern.

  1. Wählen Sie in der Liste der aktuellen Kurse die Weiterbildung an Ihrem Wunschort. 
  2. Informieren Sie sich über Termine und Konditionen.
  3. Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch.

 Wir freuen uns auf Sie!
 

Eckdaten – Umschulung Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Arbeitsinhalte

Kaufleute im Gesundheitswesen...

  • planen und organisieren Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen.
  • beraten und informieren Kunden und Geschäftspartner.
  • arbeiten in der Datenerfassung, der Abrechnung und der Kalkulation.
  • beobachten die Marktlage im Gesundheitswesen.
  • entwickeln Dienstleistungsangebote.
  • übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement und Marketing.
  • sind überwiegend in Krankenhäusern, Arztpraxen oder Pflegediensteinrichtungen sowie bei Krankenversicherungen beschäftigt.
Inhalt der Umschulung

Unsere Umschulungen richten sich nach dem Ausbildungsrahmenplan für Kaufleute im Gesundheitswesen und orientieren sich am bewährten dualen System:

  • Neben dem theoretischen Unterricht erfolgt auch die praktische Ausbildung in der Bildungsstätte des bfw in Form von Projektaufgaben, berufsspezifischen Simulationen, Übungsaufgaben und Wiederholungen aus dem theoretischen Unterricht unter Anleitung unseres Ausbilderpersonal. 
  • Für das betriebliche Praktikum verfügen wir über ein großes Netzwerk an Kooperationspartnern in entsprechenden Unternehmen in Ihrer Nähe. Im Rahmen des integrierten Praktikums können Sie dort Ihre theoretischen Kenntnisse vertiefen und festigen.
Abschluss / Prüfung

Am Ende Ihrer Umschulung zum Kauffrau /-mann im Gesundheitswesen legen Sie Ihre Prüfung vor der zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Durch die enge Verzahnung mit der Praxis werden Sie passgenau für Ihren späteren Beruf ausgebildet.

Bescheinigungen:

  • Kammerprüfung (IHK, HWK u. a.)
  • bfw-Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Persönliche Betreuung unserer Umschüler/-innen

Selbstverständlich stehen unsere Berater /-innen Ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Sie helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen der Gesundheitsbranche.

„Meine Umschulung beim bfw lässt mir kreativen Freiraum."

David Billinger
Teilnehmer
bfw West

Kosten / Förderung

Für Sie ist unsere Umschulung in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen

Ihre Vorteile beim bfw

Aktuelle Kurse

Videos zum Berufsbild

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert