Für Sie sind unsere Kurse in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen
CNC Fachkraft, CNC Maschineneinrichter/-in, CNC Einrichter/-in, CNC Programmierer/-in, CNC Zerspaner/-in, CNC/NC Anwendungsfachmann/-frau - viele Namen die für das gleiche spannende Tätigkeitsfeld stehen.
Als CNC Fachkraft übernehmen Sie die Verantwortung für das Einrichten und Programmieren von CNC Maschinen, ebenso wie für die Durchführung von Fertigungsaufträgen.
Dabei sind Sie in enger Zusammenarbeit mit Vorarbeiter/-innen und Meister/-innen der Fertigung, für die Vorbereitung der Arbeitsaufträge verantwortlich.
Die Inbetriebnahme der CNC Maschine sowie deren Bedienung, die Programmierung anhand von technischen Zeichnungen, technologischen Daten oder auch dem Lastenheft des Auftraggebers fällt in Ihren Aufgabenbereich. Neben der Erstellung von Erstmustern, überwachen Sie den Fertigungsprozess und garantieren somit für die Einhaltung aller qualitätstechnischen Anforderungen und Kundenwünschen.
Als CNC Fachkraft sollten Sie eine abgeschlossene gewerbliche Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation haben oder über Erfahrung in der Metallbearbeitung verfügen.
Selbstständiges und organisiertes Arbeiten sind ebenso erforderlich wie Flexibilität, Kommunikationsstärke, Teamgeist und Grundkenntnisse in Word und Excel.
Neben körperlichen und geistigen Anforderungen wird häufig die Bereitschaft zur Schichtarbeit erwartet.
Ausgebildete CNC Techniker/-innen haben gute Aussichten auf eine Anstellung.
CNC Techniker/-innen werden in handwerklichen und industriellen Unternehmen mit Fertigungen eingesetzt.
Geprüfte CNC Fachkraft Handwerkskammer (HWK)