Weiterbildung Kompetenzzentrum für gewerblich-technische Berufe in Wettenberg Modul 75 – TechnikTalentCheck Elektro intensiv

Wettenberg

Weiterbildung

bfw-/maxQ.-Zertifikat

Präsenzunterricht

Elektro & Mechatronik

Dauer:

mehr als 1 Woche bis 1 Monat

Laufender Einstieg möglich

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie interessieren sich für den Bereich Elektro oder möchten Ihre vorhandenen Kenntnisse auffrischen? 
Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren eine Weiterbildung im Elektrobereich.


Die modulare Weiterbildung "TechnikTalentCheck Elektro intensiv – Kompetenzfeststellung im Elektrobereich" bietet eine umfassende Orientierung im Bereich der Elektrotechnik.
Gemeinsam erarbeiten wir anhand Ihrer beruflichen Vorkenntnisse und Wünsche Ihren persönlichen Schulungsfahrplan.

In unserem Kompetenzzentrum bereiten wir Sie bestmöglich in Theorie und Praxis auf Ihre Arbeit im Elektrobereich vor.
>> Klicken Sie hier, um zu allen Angeboten in unserem Kompetenzzentrum zu gelangen <<
 

Lerninhalte:

  • Aufgaben, Inhalte und Anforderungen der Berufe Industrieelektriker:in, Elektroniker:in und Mechatroniker:in
  • Überblick zum Fachkräftebedarf und Helferbedarf für Elektroberufe auf dem Arbeitsmarkt
  • Grundlagen technischen Kommunikation
  • Grundlagen Mathematik 
  • Arbeitsschutz und Sicherheitsvorschriften im Umgang mit Werkzeugen und elektrischen Geräten
  • Grundlagen der Elektrotechnik – Einführung in Strom, Spannung, Widerstand und Leistung
  • Einführung und Aufbau von einfachen Schaltplänen und Stromkreisen
  • Aufbau eines Schaltkreises mit Wechselschaltung und Verwendung von Mess- und Prüfgeräten
  • Praktische Übung zum Aufbau und Test eines einfachen Stromkreises mit Steckbrettern, Schaltern, LEDs und Widerständen
  • Optionale Inhalte:
    • FI-Schalter, Schutzleiter und Isolationsprüfungen
    • Erweiterter Einsatz von Messgeräten zur Isolations- und Durchgangsprüfung
    • Simulation einer einfachen Wohnrauminstallation – Verlegung, Anschluss und Test von Steckdosen, Lampen und Schaltern auf einem Modellbrett
    • Installation einfacher Stromkreise – Verdrahtung und Test von Steckdosen, Lichtschaltern und Lampen sowie Verlegung von Leitungen auf einem Installationsbrett
    • Einführung in Materialien und Isolationsarten
       

Dauer:

Modul 75 dauert ca. 4 Wochen in Vollzeit.

Wir bieten diese Weiterbildung auch als "TechnikTalentCheck Elektro kompakt" mit einer Dauer von 2 Wochen an.
 

Abschluss:

bfw-Zertifikat
 

Haben wir Ihr Interesse für die Weiterbildung "TechnikTalentCheck Elektro intensiv – Kompetenzfeststellung im Elektrobereich" in unserem Kompetenzzentrum geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Wettenberg begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Gabriele Hartmann
Telefon: 0641 86641
E-Mail: wettenberg@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Heggrabenstraße 4
35435 Wettenberg

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Fr. von 07:00 - 15:45 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: