Weiterbildung zum/zur Cloud Data Scientist in Saalfeld

Saalfeld

Weiterbildung

Sonstiger Abschluss

Hybrid Learning

Büro & IT

Dauer:

mehr als 3 Monate bis 6 Monate

Laufender Einstieg möglich

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Liegt Ihnen logisches und analytisches Denken und möchten Sie Ihr IT Know-how auffrischen oder erweitern?
Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren eine Weiterbildung im Bereich Informationstechnologie (IT).


Daten sind das Herzstück moderner Organisationen. Ihre effektive Analyse und Nutzung haben einen enormen Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens. In der Weiterbildung zum/zur Cloud Data Scientist legen Sie den Fokus auf Daten in der Cloud, die Sie aus vielfältigen Quellen extrahieren und mit fortschrittlichen Analysemethoden und Machine Learning-Algorithmen in wertvolle Erkenntnisse und innovative Lösungen für ihr Unternehmen umwandeln.

Dieses Weiterbildung wird von unserem Kooperationspartner brainymotion durchgeführt.
 

Lerninhalte: 

  • Grundlagen der Programmierung (C#, Python, Repository, Git und andere Teamwork Tools)
  • Grundlagen der Statistik
  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Einsatz von ChatGPT
  • Moderne Datenanalyse mit SQL-Server
  • Visualisierung von Daten
  • Grundprinzipien und Administration von Microsoft Azure
  • Einführung in die agile Softwareentwicklung 
     

Dauer: 

Die Weiterbildung dauert 5 Monate in Vollzeit und 10 Monate in Teilzeit.
 

Abschluss: 

International anerkanntes brainymotion-Zertifikat
 

Haben wir Ihr Interesse für eine Weiterbildung zum/zur Cloud Data Scientist geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Saalfeld begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Zentrale Kundenbetreuung
Telefon: 02104 499305
E-Mail: meinkurs@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Paul-Auerbach-Straße 21
07318 Saalfeld

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Fr. von 09:00 - 17:00 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.