Wir sind für Sie da - auch in Corona-Zeiten!
Auch wenn wir uns weiter im Lock Down befinden, so können wir aufgrund leichter Lockerungen des Freistaates Thüringen unter bestimmten Voraussetzungen unseren Präsenzunterricht wiederaufnehmen und Beratungen sowie Coachings durchführen.
Beratungsgespräche führen wir telefonisch, online oder persönlich nach Terminvereinbarung durch. Wir nehmen diese gern entgegen unter saalfeld@bfw.de oder 03671 4529673.
Unsere Ausbilder/-innen und Coaches sind für Sie da und unterstützen Sie je nach Anforderung persönlich, telefonisch oder digital.
Unser Präsenzunterricht findet für alle Teilnehmenden mit Abschlussprüfung im Jahr 2021 und 2022 statt. Um teilnehmen zu dürfen, müssen sie symptomfrei sein sowie eine OP- oder FFP2-Maske tragen. Wir verweisen auch auf die geltenden Hygienevorschriften vor Ort.
- Für Teilnehmende an der Weiterbildung zur CNC-Fachkraft (IHK) findet aktuell kein Präsenzunterricht statt.
- Teilnehmende der Modularen Qualifizierung Metall/Elektro werden online betreut.
- Alle anderen Umschulungen werden als Präsenzveranstaltung durchgeführt.
Bitte scheuen Sie sich nicht, bei auftretenden Fragen oder Problemen mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir werden mit Ihnen gemeinsam individuelle Lösungen entwickeln.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Team vom bfw Saalfeld
Erstausbildung, Fortbildung und Weiterbildung sowie berufliche Umschulung in Saalfeld (Thüringen)
Das bfw – Unternehmen für Bildung besteht seit 1992 am Standort Saalfeld in der Nähe von Erfurt, Weimar und Jena. Unser Bildungsangebot umfasst die überbetriebliche Erstausbildung, die Fort- und Weiterbildung von Erwachsenen (Umschulung), modulare Qualifizierungen sowie Mitarbeiterschulungen für industrielle Metall- und Elektroberufe im Auftrag der regionalen Wirtschaft, der Agenturen für Arbeit und den Jobcentern. Weiterhin bieten wir zertifizierte Maßnahmen wie Einzel-Coachings und Maßnahmen zur Motivation und Aktivierung von Kunden der Jobcenter an.
Wir sind seit fast 30 Jahren spezialisiert auf industrielle Elektro- und Metallberufe. Wir haben uns somit über die Jahre eine hohe Expertise in diesem Berufsfeld aufgebaut, die wir durch unsere erfahrenen Ausbilder und Ausbilderinnen an unsere Teilnehmenden weitergeben.
In den Landkreisen Saalfeld-Rudolstadt und Saale-Orla stehen wir in engem Kontakt mit der örtlichen Wirtschaft und sind erster Ansprechpartner für die Erstausbildung im Unternehmen.
Unsere Elektronik- und Metallwerkstätten sind auf dem neuesten Stand der Technik. Im CNC-Bereich arbeiten wir mit modernen Bearbeitungsmaschinen und neuester steuerungstechnischer Software von Heidenhain und SINUMERIK.
Unsere Umschulungen führen wir ausschließlich in Kleingruppen von maximal acht Teilnehmern durch und sind seit 25 Jahren Prüfungsstandort der IHK Gera für industrielle Metall- und Elektroberufe.
Folgende Lehrgänge und Bildungsmaßnahmen haben wir für Sie im Angebot:
Elektrotechnik/Elektronik:
- Erstausbildung in allen industriellen Elektronikberufen
- Ausbildung von Elektrofachkräften (Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)
- Halbjährlich startende Umschulungen zum/zur Industrieelektriker/-in
Metalltechnik:
- Erstausbildung in allen industriellen Metallberufen
- Umschulungen
- Maschinen- und Anlagenführer/-in
- Zerspanungstechnik (Fachkraft für Metalltechnik)
- CNC-Fachkraft (IHK)
- Kurzqualifizierungen in verschiedenen Modulen (einzeln buchbar, z.B. CNC und konventionelle Dreh- und Frästechnik)
Aktivierung und Orientierung:
- Einzelcoachings und Bewerbungstraining
- Soziales Einzelcoaching
- Weitere Angebote
Sie haben Interesse an einem Bildungsangebot? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir führen gern mit Ihnen individuelle Beratungsgespräche.
______________________________________________________________________________________________________________________