Freuen Sie sich auf ein umfassendes Seminar zur Erstunterweisung für Arbeiten unter Spannung (AuS) im bfw Bremerhaven
Das Arbeiten unter Spannung unterliegt besonderen Anforderungen. Personen, die bewusst mit Körperteilen oder Gegenständen (z. B. Ausrüstungen oder Werkzeugen) Teile berühren die unter Spannung stehen oder selbst in die Gefahrenzone gelangen benötigen eine entsprechende Ausbildung. Laut Gesetzgeber muss ein Unternehmen dafür sorgen, dass Arbeiten unter Spannung nur von befähigtem Personal durchgeführt werden.
In der modernen Arbeitswelt der Elektrotechnik kommt es immer wieder vor, dass unter Spannung (über 120V Gleichspannung und 50V Wechselspannung) gearbeitet werden muss. Der Wunsch nach ständiger, unterbrechungsfreier Energieversorgung führt dazu, dass elektrotechnische Arbeiten durchgeführt werden müssen, ohne vorher freischalten zu können.
Das Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen kann besonders gefährlich sein. Daher lernen Sie in diesem Lehrgang alle Kenntnisse, die Sie für das sichere und verantwortungsvolle Arbeiten benötigen und wir bereiten Sie auf Ihren Praxiseinsatz vor.
Wir vermitteln Ihnen u.a. die folgenden Inhalte:
Dies ist eine praktische Schulung an Schaltgeräten, Schaltanlagen oder sonstigen in der Praxis verwendeten Betriebsmitteln im Umgang mit Werkzeugen, Hilfsmitteln und PSA. Es erfolgt eine Abschlussprüfung in der Theorie mit Zertifikat.
Haben wir Ihr Interesse für das Seminar Arbeiten unter Spannung (AuS) geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Bremerhaven begrüßen zu dürfen.
Andrea Mietzke
Telefon: 0471 3097030
E-Mail: bremerhaven@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Knurrhahnstraße 25-27
27572 Bremerhaven
Dauer 2 Tage, jeweils von 08:00 – 15:30 Uhr
Weiterbildungen im Elektrobereich