Unna
Weiterbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Vor-Ort-Vollzeit
Als anerkannte überbetriebliche Bildungsstätte der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund werden in unseren Werkstätten regelmäßig Auszubildende auf die Abschlussprüfungen Teil I und Teil II für folgende Berufe vorbereitet und Prüfungen durchgeführt:
Im Rahmen unserer engen Zusammenarbeit mit der IHK zu Dortmund ist unser festangestelltes Ausbildungspersonal in Prüfungsausschüssen der o.g. Ausbildungsberufe vertreten.
Die aufgeführten Ausbildungsmodule sind ein Auszug aus unserem Angebot.
NEU: Jetzt mit digitalen Inhalten ab August 2018 (nach iBBP5)
Detaillierte Informationen zu den neuen digitalen Ausbildungsinhalten finden Sie hier.
Selbstverständlich können wir Ihnen auch ein Individuelles Angebot für Ihre Auszubildenden erstellen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf und vereinbaren einen Gesprächstermin.
In den Modulen werden immer folgende Inhalte vermittelt
Im Rahmen einer Berufsausbildung stehen Betriebe häufig vor dem Problem, spezielle Qualifizierungs- bausteine oder berufsspezielle Kenntnisse und Fertigkeiten nicht vermitteln zu können.
Dazu bieten wir Module in den verschiedensten Bereichen an, die auch zielgerichtet auf Prüfungen und die Betrieblichen Anforderungen ausgerichtet sind.
In unseren Werkstätten vermitteln wir Ihren Auszubildenden unter Anleitung von erfahrenen Ausbildern die notwendigen Inhalte für die Berufsausbildung, wie sie in den Ausbildungsrahmenpläne der IHK / HWK und den Rahmenlehrplänen für die Berufsschulen beschrieben sind.
Hierbei wenden wir neuste Technologien an. Wir verfügen z.B. über:
Betreuung für Kursteilnehmer
Telefon: 02303 9815130
E-Mail: unna@bfw.de
Montag – Donnerstag:
07:00 – 15:30 Uhr
Freitag:
07:00 – 12:30 Uhr