Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren bei Herstellern und Lieferanten und organisieren den Weiterverkauf an Einzelhändler, Handwerk und die Industrie. Sie betreuen die Warenlagerung und sorgen für einen reibungslosen Warenfluss. Seit der Digitalisierung des Handels ist auch die Steuerung von digitalen Geschäftsprozessen Teil ihres Aufgabenbereiches.
Der Großhandel fungiert dabei als Bindeglied zwischen Erzeugern und Einzelhändlern und übernimmt schwerpunktmäßig die Mengenumverteilung von Waren, wohingegen Außenhandelskaufleute in erster Linie Außenhandelsgeschäfte abwickeln und sich um die Lieferungen ins Ausland und aus dem Ausland kümmern.
Nach der bestandenen Umschulung zum/zur Kaufmann:frau für Groß- und Außenhandelsmanagement haben Sie weitere berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – lassen Sie sich sich zum/zur Handelsfachwirt:in oder zum/zur Wirtschaftsfachwirt:in weiterbilden.
Im ersten Schritt erarbeiten wir in einem Vorbereitungslehrgang Ihre persönlichen Ausbildungsziele, analysieren Ihre Vorkenntnisse und Stärken.
Die Umschulung zum/zur Kaufmann:frau für Groß- und Außenhandelsmanagement findet an drei Lernorten statt (es handelt sich um eine innerbetriebliche Umschulung):
Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem geeigneten Kooperationsbetrieb für den berufspraktischen Teil der Umschulung.
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate Praktikum.
Selbstverständlich stehen wir ihnen während der gesamten Umschulung zur Seite. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Unternehmen und Kooperationspartnern.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zum/zur Kaufmann:frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (IHK) geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Karlsruhe begrüßen zu dürfen.
Karsten Adler
Telefon: 0721 205990
E-Mail: karlsruhe@bfw.de
Der Unterricht findet in Gleitzeit statt:
Kernzeit Mo. - Fr. von 09:00 - 14:00 Uhr
Gleitzeit Mo. - Do. von 07:30 - 16:00 Uhr
Gleitzeit Fr. von 07:30 - 14:00 Uhr