Das bfw in Karlsruhe - Kaufmännischer Bereich, Orientierung und Aktivierung

Aktuelle Kurse  Anfahrt/Öffnungszeiten

Das bfw Karlsruhe

Das bfw Karlsruhe bietet seit über 40 Jahren ein breites Spektrum an Umschulungen, Ausbildungen und Coachings an. Wir qualifizieren und bilden Sie im kaufmännischen Bereich aus und weiter, zudem bieten wir für verschiedene Zielgruppen maßgeschneiderte Kurse zur Orientierung, Aktivierung und Vermittlung sowie zur Sprachförderung an. Außerdem bereiten wir Sie auf den Erwerb des Hauptschulabschlusses vor.

Unser Bildungszentrum in Karlsruhe stellt mit modernen Schulungsräumen in der Daimlerstr. 46 die Bedingung für erfolgreiches und nachhaltiges Lernen zur Verfügung. Das bfw ist nach Certqua und DIN/EN/ISO 9001:2015 zertifiziert und der Großteil unserer Ausbildungen, Umschulungen und Weiterbildungen kann durch das Jobcenter bzw. die Agentur für Arbeit gefördert werden.

Kaufmännische Weiterbildung

Möchten Sie Ihre kaufmännischen Kompetenzen auffrischen bzw. vertiefen? Zum beruflichen Wiedereinstieg und zum Training spezieller kaufmännischer Kompetenzen werden an der Berufspraxis orientierte Kenntnisse in verschiedenen Fachbereichen vermittelt und vertieft, z.B. für die Verwaltung und den Einzelhandel.

Orientierung und Aktivierung

Suchen Sie Unterstützung bei Ihrer Rückkehr ins Berufsleben?

Mit unseren zielgruppenorientierten Angeboten unterstützen wir Sie, ob alleinerziehend oder seit längerer Zeit nicht mehr berufstätig, bei Ihrem Wiedereinstieg ins Berufsleben. Unsere Coaches helfen Ihnen, Ihre Ressourcen zu erkennen und Herausforderungen vor einer Arbeitsaufnahme zu meistern. Sie werden innerhalb der Maßnahmen individuell betreut.
Im Rahmen von Einzelcoachings arbeiten wir Ihre Stärken heraus, erstellen gemeinsam mit Ihnen passgenaue individuelle Bewerbungsunterlagen und weisen Sie in die Vielfalt der aktuellen Bewerbungsformen ein.

Umschulung Verwaltungsfachangestellte/r

Interessieren Sie sich für Wirtschaftsthemen und kommunale Aspekte? Dann würde eine Umschulung zum/zur Verwaltungsfachangestellten zu Ihnen passen.
Beste berufliche Entwicklungsperspektiven und die starke Nachfrage nach Fachkräften, das alles spricht für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten. Alle wichtigen Qualifikationen erlernen Sie beim bfw Karlsruhe Schritt für Schritt.

VorUm - Umschulungsvorbereitung

Sie planen den (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben und möchten sich gut darauf vorbereiten? Wir unterstützen Sie dabei!
In unserem Vorbereitungskurs bereiten wir Sie auf eine betriebliche Umschulung in Ihrem Wunschberuf vor. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine auf Sie abgestimmte Strategie für Ihre berufliche Zukunft. Unsere fachkundigen und erfahrenen Dozenten/-innen vermitteln Ihnen Schlüsselqualifikationen (u.a. Fachrechnen, EDV, fachspezifisches Wissen), die Ihnen den Start in eine Ausbildung oder Umschulung erleichtern.

Haben Sie Fragen?

Karsten Adler
Telefon: 0721 20599-0
E-Mail: karlsruhe@bfw.de

Zum Kontaktformular

Adresse

bfw – Unternehmen für Bildung.
Daimlerstraße 46
76185 Karlsruhe

Aktuelles aus Karlsruhe

Sie haben bereits eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung? Sie möchten in einer Führungsposition mehr Verantwortung übernehmen? Werden Sie zum Allrounder…

Vielfältig, beste berufliche Entwicklungsperspektiven, starke Nachfrage nach Fachkräften: das alles spricht für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten…

Alle Neuigkeiten ansehen

Aktuelle Kurse

Wir informieren Sie kostenlos – individuell und passgenau zu Ihren beruflichen Wünschen

Sie interessieren sich für eine Umschulung oder Weiterbildung, Ihnen fehlen Information für Ihre berufliche Orientierung - das bfw informiert Sie gerne!

Unser Informationspaket beinhaltet:
  • Individuelles und ausführliches Einzelgespräch
  • Erläuterung unterschiedlicher beruflicher Fort- und Weiterbildungswege, Umschulungsberufe oder Möglichkeiten den Berufsabschluss nachzuholen
  • Durchführung eines Eignungstests: So können wir feststellen, welcher Beruf zu Ihnen passt.
  • Eignungstest-Bescheinigung und unsere Empfehlung: So können Sie nachvollziehen, warum und ob die berufliche Weiterbildung geeignet und sinnvoll ist.
  • Informationen zur Fördermöglichkeiten: Unsere Kurse sind zertifiziert und können durch die Agentur für Arbeit und Jobcenter gefördert werden.

Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Sie!

****** 

Zukunft. Bildung. Jetzt.
Wir sind bereit für Ihren Start!

Sozialpädagoge (m/w/d) in der beruflichen Bildung für unsere Bildungsstätte gesucht!

Für unsere Teams in den Bildungsstätten Karlsruhe und Sinzheim suchen wir Verstärkung zum nächstmöglichen Zeitpunkt und Sie als engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) (B II gem. Haustarifvertrag) in Vollzeit (40 Std./Wo. - Teilzeit möglich) befristet.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
 
  • Sie begleiten unsere Teilnehmenden durch eine zielgerichtete Betreuung und Unterstützung auf ihrem Weg in den Arbeits- und/oder Ausbildungsmarkt.
  • In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen von Teilnehmenden und erörtern ihre beruflichen Perspektiven und erteilen unterstützend Unterricht. 
  • Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln gemeinsam Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor.
  • Sie begleiten Praktika und betriebliche Erprobungsphasen, unterstützen die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber und gestalten Vermittlungsprozesse aktiv mit. 
  • Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern und Kooperationspartnern und im Zusammenwirken mit externen lokalen Netzwerken bzw. Hilfsorganisationen schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
  • Administrative Tätigkeiten und Dokumentationen runden Ihren Verantwortungsbereich ab.
 
 
Ihr Qualifikationsprofil
  • Sie verfügen über einen Abschluss im Bereich der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit oder über einen gleichgestellten Abschluss.
  • Sie bringen mindestens zwei Jahre Berufserfahrungen in der Betreuung und dem Coaching mit der Zielgruppe SGB II mit.
  • Die Besonderheiten des regionalen Ausbildungs- und Arbeitsmarktes sind Ihnen ebenso vertraut wie die dort tätigen Hilfs- und Beratungseinrichtungen, bestenfalls sind Sie mit den Akteuren bereits gut vernetzt.
  • Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist für Sie selbstverständlich.
  • Als Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch Ihr sicheres Auftreten, Ihr Interesse am Umgang mit den verschiedensten Menschen, durch Ihre selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie durch Ihre sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Ihre Teamfähigkeit aus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mansmann-Vogt.

Dann bewerben Sie sich bei uns!

Senden Sie Ihre Bewerbung per Mail an karlsruhe@bfw.de

Wir freuen uns auf Sie!

Kursnet - die Datenbank der Agentur für Arbeit

Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des bfw Karlsruhe finden sie hier.

Anfahrt/Öffnungszeiten

Daimlerstraße 46
76185 Karlsruhe

Anfahrtsskizze (pdf)

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
07:30 – 16:00 Uhr
Freitag
08:00 – 14:00 Uhr

Kontaktieren Sie uns:

Die für Ihre Anfrage benötigten personenbezogenen Daten werden bei der Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button "Abschicken" übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme über die von Ihnen gewünschten Wege (E-Mail/Telefon) verwenden.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.