Dann haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich gründlich auf die Externenprüfung als Elektroniker/-in in den Bereichen Betriebstechnik oder Automatisierungstechnik vorzubereiten.
Warum die Externenprüfung ablegen?
- Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Mechatronik aber nie einen Abschluss gemacht? Ein Zertifikat würde Sie weiterbringen?
- Dann denken Sie doch mal über eine Externenprüfung zum/zur Elektroniker/-in Betriebstechnik, Automatisierungstechnik nach. Das bfw – Unternehmen für Bildung gibt Ihnen die Chance schnell und unkompliziert Ihren Abschluss nachzuholen.
Externenprüfung – Möglichkeit für Erwachsene
- Mit der Externenprüfung können Sie auch ohne reguläre Ausbildung den qualifizierten Berufsabschluss zum/zur Elektroniker/-in Betriebstechnik, Automatisierungstechnik (IHK) erwerben.
- Der qualifizierte Berufsabschluss ist nicht nur für Ihr berufliches Fortkommen wichtig – auch das Risiko arbeitslos zu werden nimmt mit einer höheren Qualifikation deutlich ab.
Ein Beruf mit Zukunft – das Arbeitsgebiet
Elektroniker sind Experten in der Planung, Installation, Wartung und Reparatur elektrischer und elektronischer Systeme. Sie übernehmen die Verantwortung für die reibungslose Inbetriebnahme von Maschinen, die Behebung von Störungen und die Sicherstellung der optimalen Funktionalität elektronischer St. Mit ihrer Spezialisierung können sie in verschiedenen Industriezweigen wie der Elektroindustrie, Telekommunikation oder Medizintechnik tätig sein. Elektroniker spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Förderung modernster Technologien und Innovationen in vielfältigen Anwendungsbereichen.
Lerninhalte
- Vermittlung von Grundlagenwissen
- Prüfungsvorbereitung auf die Theorieprüfung
- Vorbereitung auf die Praxisprüfung
- Die Unterrichtsinhalte orientieren sich am Ausbildungsrahmenplan
Dauer: in Vollzeit 6 Monate oder berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar
Arbeitgeberförderung
- Arbeitgeber können für die berufliche Förderung ihrer Arbeitnehmer/-innen eine Unterstützung im Programm QCG erhalten.
- Für geringqualifizierte Beschäftigte werden die notwendigen Lehrgangskosten in voller Höhe erstattet.
- Bei sonstigen Beschäftigten ist eine anteilige Erstattung von bis zu 75% möglich.
- Der Arbeitsentgeltzuschuss kann bis zur Höhe der weiterbildungsbedingt ausgefallenen Arbeitszeit erbracht werden.
Haben wir Ihr Interesse für eine Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Elektroniker/-in Betriebstechnik, Automatisierungstechnik (IHK) geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw begrüßen zu dürfen.
Mehr zum Berufsbild erfahren