Für Sie sind unsere Kurse in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen
Was ist die Externenprüfung?
Die Externenprüfung bietet Ihnen die Möglichkeit, auch ohne reguläre Berufsausbildung einen qualifizierten Berufsabschluss vor der zuständigen Kammer (IHK, HKW oder HK) zu erlangen. Dieser ist nicht nur für Ihr berufliches Fortkommen wichtig – auch das Arbeitslosigkeitsrisiko nimmt mit einer höheren Qualifikation ab und Ihre Verdienstmöglichkeiten erhöhen sich deutlich.
Sie sind an einem Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung in Ihrem Berufsfeld interessiert? Dann suchen Sie jetzt nach einem Kurs in Ihrer Nähe und lassen Sie sich kostenlos beraten.
Die Kurse finden in unseren Bildungsstätten als Vollzeitkursstatt oder sind berufsbegleitend als Blockunterricht individuell planbar. Die Dauer des Vorbereitungskurses variiert je nach Modulauswahl und ist in Abstimmung mit der Kammer für jeden Teilnehmenden unterschiedlich.
In unseren Vorbereitungskursen auf die Externenprüfung machen wir Sie fit, um einen anerkannten Abschluss vor der zuständigen Kammer abzulegen. Sie erlernen die fachtheoretischen Inhalte des gewünschten Berufsbildes und werden gezielt für die IHK-, HK- oder HWK-Abschlussprüfung vorbereitet. Dabei orientieren sich die Unterrichtsinhalte am Ausbildungsrahmenplan des gewählten Berufes.
Die Vorbereitung auf die Externenprüfung wendet sich an Arbeitssuchende und Beschäftigte, die über ausreichende Erfahrung in einem Berufsfeld verfügen, aber nicht im Besitz eines aktuellen Berufsabschlusses sind.
Die Vorbereitung auf die Externenprüfung ist für Arbeitssuchende kostenfrei, wenn ein Kostenträger (z.B. Agentur für Arbeit, Jobcenter, Rentenversicherung oder BFD) einen Bildungsgutschein ausstellt. Informieren Sie sich dazu direkt bei Ihrem/Ihrer Ansprechpartner/-in vor Ort.
Arbeitgeber und Beschäftigte können für die berufliche Förderung eine Unterstützung durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) erhalten.
Die Agentur für Arbeit und das Jobcenter belohnen das Bestehen der Abschlussprüfung bei Externenprüfungen mit einer Weiterbildungsprämie von 1.500 Euro. Um die Prämie zu erhalten, muss nachgewiesen werden, dass die Abschlussprüfung vor der zuständigen Kammer erfolgreich bestanden wurde.