Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Fachinformatiker:in (IHK), Fachrichtung Systemintegration in Leipzig Einfach den Berufsabschluss nachholen

Leipzig

Nachholen von Berufsabschlüssen

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Vor-Ort-Vollzeit

Büro & IT

Nächster Kurstermin

Termin auf Anfrage

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, jedoch fehlt Ihnen ein anerkannter Berufsabschluss? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung wir bereiten Sie auf Ihre Externenprüfung vor. 


Zu den Aufgaben von Fachinformatiker:innen der Fachrichtung Systemintegration gehören die Installation und Konfiguration von Betriebssystemen und Netzwerken sowie deren Verwaltung. Dabei realisieren sie kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen, konzipieren EDV Systeme und passen diese benutzergerecht an. Des Weiteren vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen und betreuen, beraten und schulen Anwender:innen hinsichtlich IT-technischer Fragen. Sie agieren als Dienstleister:in im eigenen Unternehmen oder beim Kunden. Anschließend haben Fachinformatiker:innen die Chance in fast allen Wirtschaftsbereichen eine Anstellung zu finden.
 

Einfach den Berufsabschluss nachholen – mit der Externenprüfung ist das leicht und unkompliziert möglich.

  • Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, aber nie einen anerkannten Berufsabschluss gemacht?
  • Ein Zertifikat würde Sie beruflich sowie persönlich weiterbringen?

Dann denken Sie doch mal über eine Externenprüfung zum/zur Fachinformatiker:in, Fachrichtung Systemintegration nach.
Das bfw gibt Ihnen die Chance, schnell und unkompliziert Ihren Berufsabschluss nachzuholen.


Was ist die Externenprüfung?

Die Externenprüfung gibt erfahrenen Berufspraktikern die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen ohne eine reguläre Ausbildung absolviert zu haben. Dabei kann eine mehrjährige Berufserfahrung angerechnet werden.

Die Voraussetzung, um an der Externenprüfung teilnehmen zu können, ist der Nachweis einer mindestens 1,5-mal so langen beruflichen Tätigkeit (im Vergleich zur regulären Ausbildungszeit) im angestrebten Beruf.
Zum Beispiel – bei einer regulären Ausbildungsdauer von drei Jahren werden viereinhalb Jahre Berufserfahrung für die Zulassung zur Externenprüfung benötigt.
Als Berufserfahrung können Tätigkeiten im Inland sowie im Ausland angerechnet werden.

Die Prüfungsinhalte der Externenprüfung sind identisch mit den Prüfungsinhalten einer regulären Ausbildung in den jeweiligen Berufen.

In diesem Vorbereitungskurs decken wir alle fachtheoretischen und praktischen Inhalte des gewünschten Berufes ab und arbeiten gemeinsam an Ihren fachlichen Lücken, um Sie bestmöglist auf die Externenprüfung vor der Kammer (IHK, HWK oder HK) vorzubereiten. 
 

Lerninhalte:

  • Microsoft Office
  • Netzwerktechnik
  • Netzwerktopologien und Komponenten
  • Netzwerkprotokolle, IC/IP, DHCP, DNS
  • Datenbankentwicklung, SQL
  • Microsoft Workstation Betriebssystem
  • Microsoft Server Betriebssystem, Linux
  • Hardwarekomponenten eines PCs
  • Datenschutz/Datensicherheit
  • Kaufmännische Grundlagen
  • Projektmanagement
     

Dauer:

Die Vorbereitung auf die Externenprüfung dauert zwischen 1 und 6 Monate, abhängig vom individuellen Wissensstand.
Die genaue Dauer besprechen wir in einem individuellen Beratungsgespräch gemeinsam.
 

Abschluss:

  • Fachinformatiker:in (IHK), Fachrichtung Systemintegration – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
  • bfw-Zertifikat
     

Vom Staat gefördert:

  • Das Bestehen der Externenprüfung wird durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter mit einer Prämie von 1.500€ belohnt
  • Durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) profitieren Unternehmen von einer 100%igen finanziellen Förderung der Lehrgangskosten für ihre Mitarbeitenden
     

Haben wir Ihr Interesse an einem Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung zum/zur Fachinformatiker:in, Fachrichtung Systemintegration geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Leipzig begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Markus Bohnenkamp
Telefon: 0341 23100420
E-Mail: leipzig@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Hohmannstraße 6
04129 Leipzig

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Fr. von 07:00 - 16:30 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua zertifiziert