Hagen
Gesetzlich/gesetzesähnlich geregelte Fortbildung/Qualifizierung
Sonstiger Abschluss
Praxistraining
Um ihr schweißtechnisches Können ständig auf auf dem neusten Stand halten zu können, bedarf es einer regelmäßigen Wiederholung des Stoffes. Durch die Erneuerung der zertifizierten Schweißerprüfung wird gewährleistet, dass sie am aktuellen Stand der Technik arbeiten. Nur so sind Schweißer/-in qualifiziert, Schweißarbeiten im Rahmen der zertifizierten Bedingungen ausführen zu dürfen.
Die Rezertifizierungsdauer wurde auf die Lernvoraussetzungen der erwarteten Zielgruppe und das Bildungsziel hin konzipiert. Für jede Wiederholungsprüfung werden maximal 3 Tage mit jeweils 8 Unterrichtseinheiten (UE) veranschlagt. Der Lehrgang hat eine Dauer von max. 21 Tagen. Im Anschluss an das ausgewählte Schweißverfahrensmodul können Sie eine Prüfung (nach der aktuellen Fassung der DIN EN ISO 9606 -1, -2, -3) ablegen und erhalten ein weltweit anerkanntes DVS-Schweißerzertifikat. Auf Wunsch erhalten Sie zusätzlich gegen Aufpreis auch ein TÜV-Zertifikat.
Der Einstieg ist in Absprache mit dem bfw in der Regel täglich möglich.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir informieren Sie gerne persönlich zu unseren praxisnahen Lehrgängen – jetzt Kontakt aufnehmen!
Wir laden Sie außerdem ein, unsere Bildungsstätte vor Ort zu besichtigen. Schauen Sie bei Interesse einfach vorbei. Weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite, im Kasten rechts oben.
Wir würden uns freuen, Sie bald beim bfw zu begrüßen!
Ugur Demetgül
Telefon: 02331 3491041
E-Mail: hagen@bfw.de
Montag – Donnerstag
07:00 – 15:45 Uhr
Freitag
07:00 – 13:00 Uhr