Schweißen verbindet – Werden Sie Schweiß-Profi beim bfw Mühlhausen

Schweißen verbindet

Lassen Sie die Funken sprühen!

Finden Sie Ihren Schweißer-Lehrgang

bfw Mühlhausen: Weiterbildungen & Umschulungen

Aktuelle Kurse  Projekte  Anfahrt/Öffnungszeiten

Das bfw Mühlhausen - Ihr Experte für Bildungsangebote in den Bereichen Schweißen, Metall und Sprache

Das bfw – Unternehmen für Bildung in Mühlhausen ist seit über 25 Jahren im Bereich der beruflichen Qualifizierung sowie in der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt tätig. Wir unterstützen Erwerbslose, junge Erwachsene und Migranten bei der beruflichen Integration und geben mit unseren Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen sowie der engen Zusammenarbeit mit örtlichen Kooperationspartnern einen orientierenden und unterstützenden Rahmen zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen.

Qualifizierung im technischen Bereich und Integrationskurse

Wir qualifizieren Arbeitssuchende, Firmenkunden und Selbstzahler für den gewerblich-technischen Bereich (Schweißen und Metallbau) und führen in Zusammenarbeit mit dem Firmenausbildungsverbund Nord-West-Thüringen e. V. Leinefelde überbetriebliche Lehrgänge für Auszubildende im Metallbereich im Unstrut-Hainich-Kreis durch. In Umschulungen zur Fachkraft Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik führen wir die Teilnehmenden zu einem anerkannten Berufsabschluss und eröffnen ihnen neue Berufschancen auf dem wachsenden Markt im Bereich Metall.

Als zugelassener Integrationskursträger führen wir sowohl allgemeine Integrationskurse, Integrationskurse mit Alphabetisierung und Kurse im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFöV) durch. Das Angebot erstreckt sich auf Berufsbezogene Sprachkurse mit dem Ziel A2, B1 und B2.

Firmenschulungen Schweißen in Mühlhausen - Schweißverfahren E / G / MAG / MIG / WIG

Als zertifizierte DVS-Schweißkursstätte bieten wir Ihnen zertifizierte Module in folgenden Schweißverfahren an:

  • G - Gasschweißen
  • E - Lichtbogenhandschweißen
  • MAG - Metallschutzgasschweißen
  • MIG - Metallinertgasschweißen
  • WIG - Wolframschutzgasschweißen

Sie haben Interesse oder möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie.


>> Projekt ChancenCheck Beruf

Haben Sie Fragen?

Bertram Tasch
Telefon: 03601 83660
Fax: 03601 836666
E-Mail: muehlhausen@bfw.de

Zum Kontaktformular

Adresse

bfw – Unternehmen für Bildung.
Thomas-Müntzer-Straße 28
99974 Mühlhausen

Aktuelles aus Mühlhausen

Ab Juli 2023 wurden neue finanzielle Anreize für Menschen geschaffen, die sich beruflich weiterbilden möchten. Allen Teilnehmenden wird ein monatlicher…

Alle Meldungen

Aktuelle Kurse

Die letzten Monate haben Ihr Leben beruflich durcheinander gebracht?

Ergreifen Sie die Chance: Finden Sie eine neue berufliche Perspektive oder bringen Sie Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand!

Beim bfw Mühlhausen sind Sie genau richtig, denn wir sind für alle Fälle gewappnet. Mit unserem umfassenden Hygienekonzept bieten wir Ihnen größtmögliche Sicherheit. 

  • Sie interessieren sich für den Schweißerberuf, kennen sich aber nicht aus mit den vielen unterschiedlichen Verfahren und Fachbegriffen wie MIG/MAG oder WIG? Wir beraten Sie individuell und finden den Kurs, der zu Ihnen passt.
  • Sie sind Profi und benötigen einen Vorbereitungskurs auf die Wiederholungsprüfung? Wir machen Sie fit. Ganz nach Ihren Bedürfnissen, so dass dem neuen Zertifikat nichts im Wege steht.

Dazu bieten wir Ihnen umfangreiche Beratung zu Ihren Fördermöglichkeiten, damit Ihnen kein Fördertopf entgeht.

Worauf warten Sie? Starten Sie jetzt mit uns durch!

Wählen Sie Ihren passenden Kurs in unserer Kursliste

Projekte

Projekt „ChancenCheck Beruf“ des Unstrut-Hainich-Kreises

Das Projekt „ChancenCheck Beruf“ steht Geflüchteten Jugendlichen ab 16 Jahren, Frauen und Männern des Unstrut-Hainich-Kreises, insbesondere der Gemeinschaftsunterkunft in Obermehler ohne besondere Zugangsvoraussetzungen offen.

>> Weitere Informationen zum Projekt "ChancenCheck Beruf"

Kursnet - die Datenbank der Agentur für Arbeit

Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Unsere Umschulungen finden Sie hier. Die Weiterbildungsangebote des bfw Mühlhausen finden Sie hier.

Anfahrt/Öffnungszeiten

Thomas-Müntzer-Straße 28
99974 Mühlhausen

Anfahrtsskizze (pdf)

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 8.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14 Uhr

bfw Mühlhausen - Umschulungen und Weiterbildung in Schweißen und Metallbau sowie Integrationsträger in Mühlhausen (Thüringen)

Das bfw – Unternehmen für Bildung in Mühlhausen ist seit über 25 Jahren im Bereich der beruflichen Qualifizierung sowie in der Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt tätig. An unserem Standort in der Thomas-Müntzer-Str. 28 unterstützen wir Erwerbslose, junge Erwachsene und Migranten bei der beruflichen Integration. Wir bieten den Teilnehmern unserer Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen durch die enge Zusammenarbeit mit örtlichen Kooperationspartnern einen orientierenden und unterstützenden Rahmen zur Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen.

Qualifizierung im technischen Bereich

Fachliche Qualifizierungen bieten wir in Form unserer Angebote im Bereich Schweißen und Metallbau an. Alle Teilnehmer unserer Maßnahmen profitieren von unserem breit gefächerten Arbeitsmarkt-Netzwerk aus Betrieben und Unternehmen im Unstrut-Hainich-Kreis und darüber hinaus.

Wir qualifizieren Arbeitssuchende, Firmenkunden und Selbstzahler für den gewerblich-technischen Bereich (Schweißen) und führen in Zusammenarbeit mit dem Firmenausbildungsverbund Nord-West-Thüringen e. V. Leinefelde überbetriebliche Lehrgänge für Auszubildende im Metallbereich durch. In Umschulungen zur Fachkraft Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik führen wir die Teilnehmer zu einem anerkannten Berufsabschluss und eröffnen ihnen neue Berufschancen auf dem wachsenden Markt im Bereich Metall.

Integration von Migranten und Geflüchteten

Das bfw in Mühlhausen engagiert sich bereits seit einigen Jahren erfolgreich in der Arbeit mit Migrantinnen und Migranten. Als zugelassener Integrationskursträger führen wir sowohl allgemeine Integrationskurse, Integrationskurse mit Alphabetisierung und Kurse im Rahmen der berufsbezogenen Deutschsprachförderung (DeuFöV) durch. Das Angebot erstreckt sich auf Berufsbezogene Sprachkurse mit dem Ziel A2, B1 und B2.

Unterstützung durch erfahrene bfw Mitarbeiter/-innen

Zur Umsetzung der Kurse und Maßnahmen können wir auf erfahrenes Personal, erprobte Prozesse und bestehende Kontakte zu Unternehmen und Institutionen in der Region zurückgreifen. Unseren Teilnehmern bieten wir eine differenzierte und individuelle Unterstützung durch ein umfassendes regionales Netzwerk. Unsere Mitarbeiter leisten Hilfestellungen in verschiedenen Problemlagen und bereiten auf den deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vor.

Firmenschulungen Schweißen in Mühlhausen

Schweißverfahren E / G / MAG / MIG / WIG

Die Nachfrage nach qualifizierten Schweißern ist hoch. In unseren Schweißer-Fortbildungen lernen Sie bzw. Ihre Mitarbeiter die verschiedenen Arten des Schweißens und können so weitere Aufgaben im Unternehmen übernehmen oder durch Wiederholung Ihre Schweißer-Prüfbescheinigung aktualisieren.

Wir bieten Ihnen zertifizierte Module in folgenden Schweißverfahren an:

In diesen wählen Sie die jeweilige Spezialisierung, die Sie als Qualifizierung benötigen. Sie haben somit die Möglichkeit, sich bei uns eine individuelle und auf Ihre Mitarbeiter zugeschnittene Schweißerausbildung zusammenzustellen.
Nach erfolgreichem Abschluss des jeweiligen Schweißverfahrens erhalten Sie die Schweißbescheinigung vom DVS bzw. TÜV.
Wir sind zertifizierte DVS Prüfungsstätte.

Sie haben Interesse oder möchten mehr erfahren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie!

Kontaktieren Sie uns:

Die für Ihre Anfrage benötigten personenbezogenen Daten werden bei der Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button "Abschicken" übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme über die von Ihnen gewünschten Wege (E-Mail/Telefon) verwenden.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.