Die Justizvollzugsanstalt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern führt in Zusammenarbeit mit dem bfw – Unternehmen für Bildung Projekte durch, deren Kernstück Maßnahmen zur beruflichen Qualifizierung und Arbeitstherapie sind. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden zu stärken und ihre Chancen auf eine nachhaltige (Wieder-)Eingliederung in das Berufsleben zu verbessern.
Konkret werden Qualifizierungen in folgenden Bereichen angeboten:
Das gemeinsame Ziel ist die Integration der Haftentlassenen in den Arbeitsmarkt oder die Vorbereitung darauf sowie die Erweiterung ihrer gesellschaftlichen und beruflich-fachlichen Handlungskompetenzen. Unsere Projekte sind darauf ausgerichtet, jeden Einzelnen zu mobilisieren und zu motivieren, persönliche und berufliche Perspektiven zu entwickeln und eine Qualifizierung zu absolvieren.
Innerhalb dieser Projekte werden die für eine Beschäftigung notwendigen Schlüsselkompetenzen gefördert und die beruflichen Qualifikationen in modular aufgebauten Angeboten vermittelt und verbessert. Dabei hat eine abschlussorientierte Ausbildung in den genannten Bereichen Priorität.
Ergänzend informieren wir gemäß den Informations- und Publizitätsvorschriften alle an den Maßnahmen Beteiligten während dieser Arbeitsschwerpunkte über die Förderung aus dem Europäischen Sozialfonds.