Unsere Informationsveranstaltung findet jeden Mittwoch um 10:00 Uhr statt. Für eine individuelle Beratung rufen Sie uns an unter Tel. 030 965356974 und vereinbaren einen Termin.
Seit 2022 sind wir Ihr kompetenter Partner für technische und berufliche Qualifizierung im Herzen von Berlin-Charlottenburg. Auf unserem großzügigen Gelände von insgesamt 6.000m² bieten wir eine herausragende Lernumgebung. Unsere modern ausgestattete Werkstatt umfasst 1.600m² und beherbergt eine Vielzahl von technischen Geräten, die eine praxisnahe Ausbildung garantieren.
Wir sind spezialisiert auf zukunftsorientierte Berufsfelder, darunter:
Darüber hinaus unterstützen wir Sie gezielt durch Bewerbungscoaching und berufliches Einzelcoaching.
Uns ist die individuelle Betreuung unserer Teilnehmer besonders wichtig. Daher findet der Unterricht in kleinen Gruppen statt, was eine intensive und persönliche Förderung ermöglicht. Unsere hellen und großzügigen Unterrichtsräume sind hierfür optimal ausgestattet.
Dank der hervorragenden Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir der ideale Standort für Ihre berufliche Weiterentwicklung in Berlin.
Unsere Stärke liegt in der umfassenden Qualifizierung für zukunftssichere Berufsfelder, wobei wir uns klar vom Markt abheben:
Michael Puhlmann
Telefon: 030 69809441
Fax: 030 69809450
E-Mail: berlin@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Lise-Meitner-Str. 30
10589 Berlin-Charlottenburg
Unsere Informationsveranstaltung findet jeden Mittwoch um 10:00 Uhr statt. Für eine individuelle Beratung rufen Sie uns an unter Tel. 030 965356974 und vereinbaren einen Termin.
POWER 2.0 – BIWAQ ist ein Projekt im Rahmen des Bundesprogramms BIWAQ („Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“), das sich auf die Förderung von Teilhabe und Beschäftigung in benachteiligten Stadtteilen konzentriert. Es wird vom Europäischen Sozialfond Plus gefördert.
Im Quartier Berlin Mitte, am Standort Beusselstraße 64, 10553 Berlin, bietet das Projekt kostenlose Beratung von erfahrenen Coaches zu folgenden Themenbereichen:
Zum Angebot gehören auch kostenlose Workshops zu unterschiedlichen Themen, wissenschaftlich fundierte Eignungs- und Orientierungstests des renommierten GEVA-Instituts u.v.m.
Das Projekt richtet sich an Menschen (ab 18 Jahren) mit Wohnsitz in Berlin-Mitte, die einen erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt oder Unterstützungsbedarf zur sozialen Teilhabe haben.
Axel Haller
Systemischer Coach
0151 720 42833
haller.axel@bfw.de
Dorothée Finé
Wirtschaftsmediatorin / Coach
0151 121 82270
fine.dorothee@bfw.de
Lise-Meitner Str. 30
10589 Berlin
Anfahrtskizze (pdf)
Mo. - Do. von 7:00 – 16:00 Uhr
Fr. von 8:00 – 16:00 Uhr