Wilhelmshaven
Weiterbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Praxistraining
Freuen Sie sich auf eine umfassende Weiterbildung "Hilfskrafttätigkeiten in Metallbe- und verarbeitenden, Produktions- und Fertigungsberufen mit berufsbezogenen Sprachkenntnissen" im bfw Wilhelmshaven.
Viele nationale und internationale Studien zeigen, dass Menschen mit Migrationshintergrund ein erhöhtes Arbeitsunfallrisiko haben. Die International Labour Organisation (ILO) nennt drei wesentliche Gründe:
Die Vermittlung von Wissen über die Arbeitswelt in Deutschland (u. a. Kultur, Werte, Kommunikation, Anforderungen etc.) dient der Überwindung von Hürden, die die Eingliederung erschweren.
Die Schulung der Teilnehmenden zum Thema „Sicherheits- und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz“ legt die Grundlagen für das Verstehen der Unterweisungen von zukünftigen Arbeitgebern. Allgemeines Wissen wird bereits hier vermittelt und der so erworbene Wortschatz und grundsätzliche Einblicke in diesen Bereich erleichtern eine arbeitsplatzspezifische Unterweisung.
Der Aufbau von sprachlichen Kompetenzen am Arbeitsplatz bedeutet die Beseitigung eines Hemmnisses, das bisher einer Einstellung der Teilnehmenden im Wege stand.
Haben wir Ihr Interesse für eine Weiterbildung "Hilfskrafttätigkeiten in Metallbe- und verarbeitenden, Produktions- und Fertigungsberufen mit berufsbezogenen Sprachkenntnissen" geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Wilhelmshaven begrüßen zu dürfen.
Monika Hirt
Telefon: 04421 9980602
Fax: 04421 9980606
E-Mail: wilhelmshaven@bfw.de
Montag – Donnerstag
07:30 – 15:30 Uhr
Freitag
07:30 – 12:30 Uhr