Neunkirchen
Weiterbildung
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Präsenzunterricht
Sie wollen Ihre vorhandenen Kenntnisse im Elektrobereich auffrischen oder ausbauen?
Sie haben bereits Berufserfahrung und wollen jetzt Ihren Abschluss nachholen?
Oder bietet sich bei Ihrer bisherigen Arbeit eine Qualifizierung im Elektrobereich besonders gut an?
Dann ist eine modulare Weiterbildung im Elektrobereich beim bfw Neunkirchen genau richtig für Sie.
Die Schulungsinhalte richten sich nach den Vorgaben des Rahmenlehrplanes der IHK für Fachrichtung Elektro.
Modul 1: Grundlagen der Elektrotechnik (Dauer: 540 UE)
u.a.: Technische Mathematik, Elektrische Bauteilkunde, Einführung in die Wechselstrom- und Drehstromtechnik
Modul 2: Schutzmaßnahmen der Elektrotechnik (Dauer: 180 UE)
u.a.: Unfallverhütungsvorschriften, Gefahren beim Umgang mit elektrischem Strom; Begriffe nach BGV A3; Arbeiten an elektrischen Anlagen, die 5 Sicherheitsregeln
Modul 3: Grundlagen Elektroinstallationstechnik (Dauer: 180 UE)
u.a.: Installationsschaltungen
Modul 4: Grundlagen der Steuerungstechnik Elektro (Dauer: 180 UE)
u.a.: EVA-Prinzip; Grundlagen VPS – Technik; Verschiedene Schützschaltungen
Modul 5: SPS Techniker/Programmierer Grundkurs SPS (Dauer: 180 UE)
u.a.: Erstellen der Hardwarekonfiguration; Strukturierte Programmierung; Bausteine der SPS, Zeitfunktionen SA; SI; SV; SS; SA; Zähler; Stromlaufpläne
Modul 6: SPS Techniker/Programmierer Aufbaukurs SPS (Dauer: 180 UE)
u.a.: Projektierung einer Steuerung; Erweiterte Hardwarekonfiguration; Anschluss/Parametrierung der On Board Peripherie; Schnelle Zähler,
Modul 7: Steuerungstechnik Pneumatik (Dauer: 180 UE)
u.a.: Normen: Geräte- und Schaltplandarstellung der Pneumatik; Sicherheitsregeln: Umgang mit der Pneumatik; Pneumatische Energieversorgung, Basisschaltungen und Ventile im System; Erstellung von Wartungsplänen
Modul 8: Steuerungstechnik Elektropneumatik (Dauer: 90 UE)
u.a.: Normen: Geräte- und Schaltplandarstellung der Elektropneumatik; Sicherheitsregeln: Umgang mit der Elektropneumatik; Elektropneumatische Basisschaltungen und Ventile im System; Normen und Vorschriften
Interesse? Dann rufen Sie heute noch an und vereinbaren einen unverbindlichen Beratungstermin! Wir freuen uns auf Sie!
Nicole Scherer
Telefon: 06821 9998540
E-Mail: neunkirchen@bfw.de
Montag bis Freitag
07:00 bis 14:30 Uhr