Die Spezialisierungsmodule bilden den dritten und letzten Schritt der Qualifizierungsreihe zum/zur Weiterbildungsmentor:in im Rahmen des Projekts mendi.net. Das Modul A: Motivieren und Beraten legt den Fokus auf das Einüben von Instrumenten für die individuelle Beratung und Unterstützung von Kolleg:innen mit Bildungsanliegen. Die Spezialisierungsmodule A & B finden zeitgleich am selben Ort statt, um Austausch und Vernetzung mit allen teilnehmenden Mentor:innen zu ermöglichen.
Im Zentrum der mendi.net Spezialisierungsmodule steht der Erwerb von Handlungskompetenz als Weiterbildungsmentor:in. Das Modul A vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Durchführung von Beratungsgesprächen. Im Wechsel aus Input und Übung setzen sich die Teilnehmenden mit Haltungen und Techniken der Beratung und Gesprächsführung auseinander und führen angeleitete Beratungsgespräche durch. Daneben wird das Verständnis von individuellen Hemmnissen der Weiterbildungsbeteiligung vertieft und passende Lösungsansätze erarbeitet. Auch die Spezialisierungsmodule bieten viel Raum für Vernetzung und Austausch mit anderen Mentor:innen des Projekts.
Bestandteile des Spezialisierungsmodul A sind:
Das Spezialisierungsmodul findet als dreitägige Präsenzveranstaltung mit Übernachtung statt und hat Werkstattcharakter: Neben verschiedenen Inputs durch die Trainer:innen steht das Ausprobieren und Einüben von Instrumenten im Fokus. Es wird weiterhin viel Raum für Erfahrungsaustausch und Diskussionen geboten. Es steht eine Moodle-Plattform zur inhaltlichen Vertiefung zur Verfügung.
Das Seminar findet in der ver.di-Hauptverwaltung Berlin statt.
Daniel Dzillak
Telefon: 0160 94480233
E-Mail: kontakt@iftp-institut.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
ver.di-Bundesverwaltung Paula-Thiede-Ufer 10
10112 Berlin-Friedrichshain
Tag 1: 14:00-18:00
Tag 2: 09:00-18:00
Tag 3: 09:00-12:30
Unsere IFTP - Kurse