Stralsund
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Fachkräfte für Metalltechnik mit Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen Maßkonstruktionen aus Blechen, Rohren und Profilen durch Schweißen und durch andere Verbindungstechniken an. Sie bedienen Produktionsanlagen und sind für die Planung und Durchführung von Montage- und Demontageprozessen zuständig. Des Weiteren ist die Fachkraft für Metalltechnik mit den Bereichen Metallbearbeitung, Maschinenbedienung, Materialkenntnis und Qualitätskontrolle vertraut, um hochwertige Produkte herzustellen.
Beschäftigung finden Fachkräfte für Metalltechnik in Industrieunternehmen, in Werkstätten oder im Baugewerbe, in Betrieben der Metall- oder Elektroindustrie, im Maschinen-, Anlagen- oder Fahrzeugbau sowie in der Haushaltsgeräteindustrie.
Neben allen relevanten Fachinhalten aus Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmensplans vermitteln wir
Ihnen zusätzliches Wissen aus den Bereichen technische und betriebliche Kommunikation, Geschäftsprozesse und Qualitätssicherung, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik vorzubereiten.
Diese Umschulung findet mit pädagogischer Begleitung statt.
Die Umschulung dauert 16 Monate in Vollzeit, inklusive 3 Monate Praktikum.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik (IHK), Fachrichtung Konstruktionstechnik geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Stralsund begrüßen zu dürfen.
Alexander Spiegel
Telefon: 03831 276310
Fax: 03831 276321
E-Mail: stralsund@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Robert-Bosch-Straße 24
18437 Stralsund
Mo. - Do. von 07:30 - 16:00 Uhr
Fr. von 07:00 - 12:30 Uhr
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik