Hannover
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
E-Learning / Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Verwaltungsfachangestellte sind ein unverzichtbarer Teil der öffentlichen Verwaltung. Sie unterstützen Bürger:innen in allen Belangen, von der Beantragung von Dokumenten bis zur Klärung rechtlicher Fragen. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen unter anderem Rechtsanwendung in unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Finanzwesen, Personalwesen und Verwaltungsorganisation. Mit ihrer Expertise in Recht und Wirtschaft tragen sie dazu bei, dass Verwaltungsabläufe reibungslos funktionieren.
Sie sind Ansprechpartner für Organisationen und ratsuchende Bürger:innen und arbeiten beispielweise in Bürgerbüros, Sozial-, Jugend- oder Finanzämtern.
Der öffentliche Dienst bietet nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Durch Weiterbildungen können Sie sich spezialisieren und in Führungspositionen aufsteigen.
Der praktische Teil der Umschulung findet in der kommunalen Verwaltung statt. Dies sind vor allem Geschäftsstellen der verschiedenen Jobcenter der Region. Die Prüfungsvorbereitung bzw. Zwischen- und Abschlussprüfungen werden bei unserem Kooperationspartner NSI, dem Niedersächsische Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. durchgeführt.
Diese Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inkl. Praktikum.
Haben wir Ihr Interesse an einer Umschulung zum/zur Verwaltungsfachangestellten geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Hannover begrüßen zu dürfen.
Monika Boldt (Kaufmännisch/Verwaltung)
Telefon: 0511 98449390
E-Mail: hannover-buero@bfw.de
Mo. - Fr. von 08:00 - 15:00 Uhr