Gütersloh
Umschulung
Staatlich anerkannt / Kammerprüfung
Vor-Ort-Vollzeit
Fachkräfte für Metalltechnik mit Fachrichtung Zerspanungstechnik übernehmen eine wichtige Rolle in der Produktion von Maschinen und Anlagen. Sie beherrschen grundlegende Techniken wie das Drehen, Fräsen und Schleifen um Bau- und Metallteile herzustellen. Zusätzlich verfügen sie über Kenntnisse in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen. Durch die korrekte Einrichtung und Überwachung der Maschinen übernehmen Sie Verantwortung für den reibungslosen Ablauf des Fertigungsprozesses.
Beschäftigung finden Fachkräfte für Metalltechnik in Industrieunternehmen, in Werkstätten oder im Baugewerbe, in Betrieben der Metall- oder Elektroindustrie, im Maschinen-, Anlagen- oder Fahrzeugbau sowie in der Haushaltsgeräteindustrie.
Neben allen relevanten Fachinhalten aus Theorie und Praxis entsprechend des Ausbildungsrahmensplans vermitteln wir
Ihnen zusätzlliches Wissen aus den Bereichen technische und betriebliche Kommunikation, Geschäftsprozesse und Qualitätssicherung, um Sie bestmöglich auf die Abschlussprüfung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik vorzubereiten.
Diese Umschulung findet mit Sprachförderung Berufsdeutsch und pädagogischer Begleitung statt.
Die Umschulung dauert 24 Monate in Vollzeit, inklusive 6 Monate optionalem Praktikum.
Haben wir Ihr Interesse für eine Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik (IHK), Fachrichtung Zerspanungstechnik mit Sprachförderung geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Gütersloh begrüßen zu dürfen.
Marc Beckmeier
Telefon: 0151 56757500
E-Mail: guetersloh@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Alte Osnabrücker Str. 15a
33335 Gütersloh
Mo. - Do. von 07:30 - 15:45 Uhr
Fr. von 07:30 - 13:00 Uhr
Factsheet Fachkraft für Metalltechnik Zerspanungstechnik intensiv mit Berufsdeutsch Umschulung bfw
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik