Vorbereitung auf die Externenprüfung zum/zur Fachlagerist:in (IHK) in Bremen Einfach den Berufsabschluss nachholen

Bremen

Nachholen von Berufsabschlüssen

Staatlich anerkannt / Kammerprüfung

Vor-Ort-Vollzeit

Büro & IT

Nächster Kurstermin

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, jedoch fehlt Ihnen ein anerkannter Berufsabschluss? Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung wir bereiten Sie auf Ihre Externenprüfung vor. 


Im Lager laufen alle Fäden bei Ihnen zusammen. Als Fachlagerist:innen sorgen Sie für den reibungslosen Ablauf im Lager.
Sie sind verantwortlich für die Anlieferung, die sachgerechte Einlagerung und den Versand von Waren. Sie kontrollieren in regelmäßigen Abständen den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Die Gütererfassung über EDV-Systeme, das Ausfüllen von Begleitpapieren, die Zusammenstellung von Liefereinheiten und
die Beladung von LKWs sowie die Warenprüfung und Sortierung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgabengebieten.
Fachlagerist:innen arbeiten hauptsächlich in Speditionsbetrieben, bei Logistikdienstleistern oder in Industrie- und Handelsunternehmen der unterschiedlichsten Wirtschaftsbranchen.
 

Einfach den Berufsabschluss nachholen – mit der Externenprüfung ist das leicht und unkompliziert möglich.

  • Sie haben bereits mehrere Jahre Berufserfahrung, aber nie einen anerkannten Berufsabschluss gemacht?
  • Ein Zertifikat würde Sie beruflich sowie persönlich weiterbringen?

Dann denken Sie doch mal über eine Externenprüfung zum/zur Fachlagerist:in nach.
Das bfw gibt Ihnen die Chance, schnell und unkompliziert Ihren Berufsabschluss nachzuholen.


Was ist die Externenprüfung?

Die Externenprüfung gibt erfahrenen Berufspraktikern die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss zu erlangen ohne eine reguläre Ausbildung absolviert zu haben. Dabei kann eine mehrjährige Berufserfahrung angerechnet werden.

Die Voraussetzung, um an der Externenprüfung teilnehmen zu können, ist der Nachweis einer mindestens 1,5-mal so langen beruflichen Tätigkeit (im Vergleich zur regulären Ausbildungszeit) im angestrebten Beruf.
Zum Beispiel – bei einer regulären Ausbildungsdauer von drei Jahren werden viereinhalb Jahre Berufserfahrung für die Zulassung zur Externenprüfung benötigt.
Als Berufserfahrung können Tätigkeiten im Inland sowie im Ausland angerechnet werden.

Die Prüfungsinhalte der Externenprüfung sind identisch mit den Prüfungsinhalten einer regulären Ausbildung in den jeweiligen Berufen.

In diesem Vorbereitungskurs decken wir alle fachtheoretischen und praktischen Inhalte des gewünschten Berufes ab und arbeiten gemeinsam an Ihren fachlichen Lücken, um Sie bestmöglist auf die Externenprüfung vor der Kammer (IHK, HWK oder HK) vorzubereiten. 
 

Lerninhalte:

  • Das Lernen lernen 
  • Grundlagen des Arbeits- und Tarifrechts
  • Güterannahme und Güterkontrolle
  • Güterkommissionierung und Güterverpackung
  • Güterlagerung und Güterbearbeitung
  • Innerbetrieblicher Gütertransport
  • Tourenplanung, Güterverladung und -versendung
  • Wirtschaft und Soziales
  • Fachrechnen
     

Dauer:

Die Vorbereitung auf die Externenprüfung dauert zwischen 1 und 6 Monate, abhängig vom individuellen Wissensstand.
Die genaue Dauer besprechen wir in einem individuellen Beratungsgespräch gemeinsam.
 

Abschluss:

  • Fachlagerist:in (IHK) – Abschluss vor der Industrie- und Handelskammer
  • Optional: Gabelstaplerschein und Ersthelfer-Ausbildung
  • bfw-Zertifikat
     

Vom Staat gefördert:

  • Das Bestehen der Externenprüfung wird durch die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter mit einer Prämie von 1.500€ belohnt
  • Durch das Qualifizierungschancengesetz (QCG) profitieren Unternehmen von einer 100%igen finanziellen Förderung der Lehrgangskosten für ihre Mitarbeitende


Haben wir Ihr Interesse an einem Vorbereitungskurs auf die Externenprüfung zum/zur Fachlagerist:in geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie im bfw Bremen begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Carola Goetze-Muth
Telefon: 0421 4351621
Fax: 0421 4351622
E-Mail: bremen@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Stresemannstraße 39
28207 Bremen

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Do. von 08:00 - 15:15 Uhr
Fr. von 08:00 - 14:00 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Geprüfte Qualität: Unsere Bildungsangebote sind zertifiziert

Certqua-zertifiziert

Diese Bildungsangebote könnten Sie auch interessieren: