Stralsund
Berufsvorbereitung/Orientierung/Schnelleinstieg
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Gruppenmaßnahme
In diesem Lehrgang entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Ihre berufliche Perspektive.
Wir finden gemeinsam mit Ihnen heraus, wo Ihre Stärken und Schwächen liegen. Dadurch können wir die vorhandenen und fehlenden Kompetenzen für eine berufliche Eignung feststellen und zusammen einen Plan für Ihre berufliche und soziale Entwicklung erarbeiten.
In Zusammenarbeit mit unseren (sozial-)pädagogischen Betreuern und Ausbildern/-innen entwickeln wir Ihre beruflichen und sozialen Kompetenzen in dem Feld weiter, in dem Sie besonders geeignet sind und wofür Sie sich interessieren.
Damit verbunden ist auch die Ausbildung in unseren Werkstätten, um Theorie und Praxis des jeweiligen Bereiches wie z.B. die Metallbearbeitung oder das Schweißen kennenzulernen. So können Sie sich auch praktisch in einem oder mehreren Berufsfeldern ausprobieren und gewinnen dadurch Sicherheit in der Einschätzung Ihrer Fähigkeiten, Interessen und beruflichen Pläne.
In einem optionalen Praktikum haben Sie die Möglichkeit, Ihre neu erworbenen Fähigkeiten unter echten Bedingungen einzusetzen und den Arbeitsalltag kennenzulernen.
Am Ende des Lehrgangs sind Sie in der Lage, Ihre Fähigkeiten realistisch einzuschätzen und kennen die Tätigkeiten in dem jeweiligen Arbeitsfeld. Zudem erhalten Sie vom bfw Stralsund ein aussagekräftiges und individuelles Kompetenzprofil, welches für Ihre weitere Berufsplanung wegweisend sein kann.
Wir vermitteln Ihnen berufspraktische Kenntnisse in folgenden gewerblich-technischen Bereichen, in denen Sie sich auch praktisch in unseren Werkstätten ausprobieren können:
Die GEKo im bfw Stralsund hat zum Ziel, Ihre beruflichen Kompetenzen in einzelnen Berufsfeldern sowie Sozialkompetenzen festzustellen und weiterzuentwickeln.
Haben wir Ihr Interesse für die Gewerbliche Eignungs- und Kompetenzfeststellung geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Stralsund begrüßen zu dürfen.
Alexander Spiegel
Telefon: 03831 276310
Fax: 03831 276321
E-Mail: stralsund@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Robert-Bosch-Straße 24
18437 Stralsund
Der Lehrgang kann in Teilzeit oder Vollzeit absolviert werden:
Montag bis Donnerstag zwischen 7.30 Uhr und 15.45 Uhr
Freitag zwischen 7.30 Uhr und 12.30 Uhr