Heide
Berufsvorbereitung/Orientierung/Schnelleinstieg
bfw-/maxQ.-Zertifikat
Vor-Ort-Teilzeit
Freuen Sie sich auf ein umfassendes Berufliches Einzelcoaching im bfw Heide.
Im Fokus der Eins-zu-Eins-Betreuung steht ein individueller ressourcenorientierter und systemischer Ansatz zur Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Integration/Vermittlung von arbeits- und ausbildungssuchenden Menschen in ein sozialversicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis bzw. in eine Ausbildung, Umschulung oder Weiterbildung bildet den Schwerpunkt des Coachings. Die besondere Bedeutung liegt in der Verbesserung der jeweiligen persönlichen Situation und dem Abbau bisheriger Hemmnisse durch gemeinsames Suchen und Prüfen entsprechender Angebote.
Das Coaching bietet die Chance individuelle Perspektiven zu erarbeiten und professionell und konsequent auf diese persönlichen Ziele der beruflichen Integration hinzuarbeiten. Gemeinsam werden Lösungen erarbeitet und Strategien zur Umsetzung entwickelt.
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihre Arbeitsvermittlung der Agentur für Arbeit bzw. des Jobcenters. Bei Erfüllung der Voraussetzungen kann ein Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein ausgestellt werden. Die Mitarbeiter/-innen des bfw – Unternehmen für Bildung beraten Sie ebenfalls gern und stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung.
Die Einzelbegleitung beläuft sich in der Regel auf zwei Gesprächskontakte pro Woche. Insgesamt kann das Coaching je nach Bedarfslage bis zu sechs Monate mit 90 UE (Unterrichtseinheiten) betragen. Die Zeiten werden in gemeinsamer Abstimmung individuell festgelegt.
Sie können Ihr Einzelcoaching durch ein begleitendes Praktikum ergänzen. Damit eröffnen Sie sich einen weiteren Weg für Ihre berufliche Zukunft. Das Praktikum umfasst 120 Stunden und wird mit max. 30 UE (Unterrichtseinheiten) durch unseren Coach begleitet, um die Arbeitsmarktintegration
nachhaltig zu unterstützen.
Mögliche Besorgnisse können frühzeitig erkannt, thematisiert und lösungsorientiert bearbeitet werden. Gespräche mit Arbeitgebern können gemeinsam geführt werden, um so den Übergang in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung schneller anzubahnen.
Haben wir Ihr Interesse für ein Soziales Einzelcoaching geweckt? Dann freuen wir uns, Sie im bfw Heide begrüßen zu dürfen.
Elsbeth Kawalek
Telefon: 0481 850660
Fax: 0481 8506633
E-Mail: heide@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Hamburger Straße 130 - 134
25746 Heide
1 - 2 Termine pro Woche mit je ca. 2 UE