bfw Oldenburg Header

Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Anruf!

mehr Infos

Einfach Kurs aussuchen und beruflich neu durchstarten!

mehr Infos

IT-Berufe – Jobs mit Zukunft.

IT-Berufe – Jobs mit Zukunft. Nicht lang schnacken, anpacken!

mehr Infos

Die Windenergiebranche bietet Jobs mit Perspektive! Überzeugen Sie sich selbst!

mehr Infos

Ohne Sie läuft in Behörden nichts – Verwaltungsfachangestellte! Wir bilden Sie praxisnah aus!

bfw Oldenburg: Weiterbildungen & Umschulungen

Aktuelle Kurse  Anfahrt/Öffnungszeiten

Standorte des bfw Oldenburg

Bildungsstätte für Kaufmännische Berufe/Verwaltungsberufe
Moslestraße 3
26122 Oldenburg

Technisches Bildungszentrum
Gerhard-Stalling-Straße 36
26135 Oldenburg

Die Bildungsschwerpunkte der Bildungsstätte in der Moslestraße 3 liegen in abschlussbezogenen Maßnahmen im kaufmännischen/logistischen Bereich. Darüber hinaus werden Maßnahmen für die Vermittlung und Aktivierung von (Langzeit-)Arbeitslosen sowie Geflüchteten angeboten.

Im Technischen Bildungszentrum Oldenburg in der Gerhard-Stalling-Straße 36 werden Maßnahmen in den Bereichen Kraftfahrzeugtechnik, Metall sowie Qualifizierungen im Elektrobereich durchgeführt. Mit der Spezialisierung auf technische Berufe in Form von Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Bereichen Metall, Elektro und Kraftfahrzeugtechnik sowie Kurse zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung ist das Technische Bildungszentrum Oldenburg breit aufgestellt.

Haben Sie Fragen?

Insa Braun (Kaufmännisch/Verwaltung)
Telefon: 0441 9254410
Fax: 0441 9254460
E-Mail: oldenburg@bfw.de

Stephanie Zech (Technisches Bildungszentrum)
Telefon: 0441 20974116
Fax: 0441 57058215
E-Mail: oldenburg-technik@bfw.de

Zum Kontaktformular

Adresse

bfw – Unternehmen für Bildung.
Moslestraße 3
26122 Oldenburg

Aktuelles aus Oldenburg

Die neuen Termine sind da – sichern Sie sich Ihren Platz im bfw Oldenburg. Zustieg bis 4 Wochen nach Start möglich!

Wir sind auch dabei! Besuchen Sie uns auf der Bildungsmesse im Jobcenter Oldenburg.

Alle Meldungen

Aktuelle Kurse

Ihr Leben hat sich verändert? Ergreifen Sie die Chance und finden Sie eine neue berufliche Perspektive!

Mit uns finden Sie den passenden Beruf und legen den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft. Wir betreuen Sie persönlich und digital vor, während und nach einem Kurs.  

Ihre Vorteile im bfw Oldenburg:

  • Sie erhalten ein Tablet zur Umschulung, das Sie im Anschluss behalten dürfen
  • ein durchdachtes Hygienekonzept – für Ihre Gesundheit und Ihren Lernerfolg während der Kurse
  • Umschulungen, Fort- und Weiterbildungen in allen auf dem Arbeitsmarkt nachgefragten Berufen
  • individuelle Beratung zur Umschulung, Fort- und Weiterbildungen und zu entsprechenden Fördermöglichkeiten

Worauf warten Sie? Jetzt den passenden Kurs finden!

Freiberufler/-innen für unsere Bildungsstätte in Oldenburg gesucht!

Ergänzen Sie unser Team und steigen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Dozent/-in im Bereich Buchhaltung/Kosten- und Leistungsrechnung bei uns ein.

Für Kurzseminare, sowie für die Ausbildung unserer Kfz-Meister/-innen, Betriebswirte/-innen und in unserer Teilnehmenden in verschiedenen Umschulungen brauchen wir Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • Grundlagen Buchhaltung für Kurzseminare
  • Grundlagen Kosten- und Leistungsrechnung für Kurzseminare
  • Rechnungswesen (Buchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, Maschinenkostenberechnung) für Aufstiegsqualifikationen

Senden Sie bitte Ihre Bewerbung per Mail an Frau Stephanie Zech: oldenburg-technik@bfw.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Informieren Sie sich gerne auch über die aktuellen Stellenangebote im bfw-Konzern.

Kontaktieren Sie uns:

Die für Ihre Anfrage benötigten personenbezogenen Daten werden bei der Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.

Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button "Abschicken" übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage und der Kontaktaufnahme über die von Ihnen gewünschten Wege (E-Mail/Telefon) verwenden.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite.