Wir informieren Sie kostenlos – individuell und passgenau zu Ihren beruflichen Wünschen
Sie interessieren sich für eine Umschulung oder Weiterbildung, Ihnen fehlen Information für Ihre berufliche Orientierung - das bfw informiert Sie gerne!
Unser Informationspaket beinhaltet:
- Individuelles und ausführliches Einzelgespräch
- Erläuterung unterschiedlicher beruflicher Fort- und Weiterbildungswege, Umschulungsberufe oder Möglichkeiten den Berufsabschluss nachzuholen
- Durchführung eines Eignungstests: So können wir feststellen, welcher Beruf zu Ihnen passt.
- Eignungstest-Bescheinigung und unsere Empfehlung: So können Sie nachvollziehen, warum und ob die berufliche Weiterbildung geeignet und sinnvoll ist.
- Informationen zur Fördermöglichkeiten: Unsere Kurse sind zertifiziert und können durch die Agentur für Arbeit und Jobcenter gefördert werden.
Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Sie!
******
Zukunft. Bildung. Jetzt.
Wir sind bereit für Ihren Start!
Das bfw Neunkirchen - kompetenter Partner in der gewerblich-technischen Ausbildung
Das bfw mit der Bildungsstätte Neunkirchen hat eine lange Tradition in der Aus- und Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich und zieht Auszubildende und Umschüler aus dem gesamten Saarland und dem angrenzenden Rheinland-Pfalz an. Unsere Bildungsschwerpunkte im gewerblich-technischen Bereich liegen in der Ausbildung und Umschulung sowie in modularen Qualifizierungen in den Bereichen Metall und Elektro.
Fachkräfte sind gefragt wie nie! Wählen Sie die passende Umschulung oder Weiterbildung:
- Industriemechaniker /-in
- Zerspanungsmechaniker /-in
- Industrieelektriker/-in
- Elektroniker /-in für Betriebstechnik
- Elektroniker /-in für Automatisierungstechnik
- Fachkraft für Metalltechnik
- Mechatroniker/-in
Mit unseren hohen und zertifizierten Qualitätsstandards in der Ausbildung und Umschulung und einer hervorragenden Vermittlungsquote in sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen sind wir Partner für die regionale Wirtschaft und für alle Arbeitskräfte aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz, die ihre Zukunft in den industriellen Metall- und Elektroberufen suchen. Als Einrichtung der beruflichen Weiterbildung sind wir staatlich anerkannt, unsere Maßnahmen können von der Agentur für Arbeit oder vom Jobcenter gefördert werden.
Seit 01.07.1996 kooperieren wir mit namhaften Unternehmen der Region im Rahmen der Verbundausbildung und bilden deren Auszubildende in modularer Form aus.
Wir bieten passgenaue Ausbildungslehrgänge und individuelle Anpassungsqualifizierungen für Auszubildende und Beschäftigte:
• Grundlehrgang Metall
• Messlehrgang
• Drehen
• Fräsen
• Grundlagen Elektrotechnik
• CNC-Grundlagen
• Pneumatik/ Hydraulik
• Elektrohydraulik
• VDE Schutzmaßnahmen
• Installationstechnik
• Steuerungstechnik
• EDV-Technik
• Elektronik
• Digitaltechnik
• SPS-Technik
• Antriebssysteme
• Leistungselektronik
• Regelungstechnik
• Anlagetechnik
• Prüfungsvorbereitung AP1
• Prüfungsvorbereitung AP2
Das bfw-Team berät Sie gerne und freut sich auf ein Beratungsgespräch!