Schweißen verbindet
Lassen Sie die Funken sprühen!
Finden Sie Ihren Schweißer-LehrgangKaufmännisches und technisches Bildungszentrum
Das bfw Lüdenscheid bietet verschiedene Lehrgänge aus dem kaufmännischen sowie aus dem gewerblich-technischen Bereich in Voll- und Teilzeit an. Von Qualifizierungen über Orientierungsmaßnahmen bis zu Umschulungen - hier entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten!
Unsere angebotenen kaufmännischen Umschulungen können sie zu jedem Monatsanfang beginnen - garantiert. In Vollzeit stehen Ihnen maximal 24 Monate, in Teilzeit bis zu 36 Monate zur Verfügung. Der Unterricht findet in Gruppen bei erfahrenen Dozenten statt. In unser kaufmännisches Lerncenter können Sie jeweils zu Wochenbeginn einsteigen.
Je nach Umfang Ihres Bildungsgutscheines bzw. Ihres Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins können Sie die verschiedenen Module kombinieren.
Das bfw Lüdenscheid bieten im Metallbereich ein breites Spektrum von Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten an:
Alle angebotenen Maßnahmen sind zertifiziert und können von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gefördert werden.
Sie wissen noch nicht genau, welcher Lehrgang der Richtige für Sie ist? Zögern Sie nicht und vereinbaren einen unverbindlichen, persönlichen Beratungstermin im bfw Lüdenscheid!
Gabriele Dörner
Telefon: 02351 6716017
Fax: 02351 6716018
E-Mail: luedenscheid@bfw.de
Roswitha Flueshöh
Telefon: 02351 6716014
Fax: 02351 6716015
E-Mail: luedenscheid@bfw.de
Bianka Lorke
Telefon: 02351 6716011
Fax: 02351 6716018
E-Mail: luedenscheid@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Heedfelder Straße 62-64
58509 Lüdenscheid
Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des bfw Lüdenscheid finden Sie hier.
Vom Lüdenscheider Bahnhof erreichen Sie das bfw mit der Buslinie 41/42/87 und 134 bis zur Haltestelle Kreishaus. Vom ZoB Sauerfeld mit der Buslinie 41/42/44 und 87 bis zur Haltestelle Kreishaus. Fahrplanauskünfte finden Sie unter: http://www.mvg-online.de oder efa.vrr.de.
Mit dem PKW parken Sie am besten auf dem Parkplatz „Hohe Steinert“ unterhalb des Hellweg Baumarktes.
(500 Meter bis zur Bildungsstätte, 5 Minuten Fußweg)
Montag – Donnerstag
07:15 – 16:00 Uhr
Freitag
07:15 – 14:15 Uhr