Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Edgar Schramm, unserem ehemaligen Geschäftsführer, der am 12. September 2025 verstorben ist.
Edgar Schramm war von 1972 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2010 insgesamt 38 Jahre für das bfw – Unternehmen für Bildung tätig.
Als Geschäftsführer prägte er von 1977 bis 2010 unser Unternehmen maßgeblich mit.
Edgar Schramm hat das bfw selbst durch schwierige Zeiten sicher geführt.
Die berufliche Aus- und Weiterbildung für Beschäftigte war ihm immer ein bedeutsames Kernanliegen. Mit seiner Weitsicht arbeitetet er aktiv 2002 als Mitbegründer des BBB – Bundesverband der Träger beruflicher Bildung mit.
Zeitgleich hat er als Gründungsmitglied der Zweckgemeinschaft des BBB, dem Arbeitgeberverband der Weiterbildungsbranche an der Einführung des Mindestlohn der Bildungsbranche entscheidend mitgestaltet.
Er hat unterschiedlichste sozialgesellschaftliche Themenfelder, wie die Qualifizierung und Resozialisierung Strafgefangener und der beruflichen Entwicklung von Jugendlichen in unserem Unternehmen zu einem wichtigen Aufgabengebiet gemacht.
Besonders hervorzuheben ist seine Weitsicht im Jahr 2003, als er unter schwierigsten wirtschaftspolitischen Bedingungen in Verbindung mit den Auswirkungen der Hartzgesetzgebung, sein wegweisendes Strukturkonzept einführte, dass unser Unternehmen zukunftssichernd neu ausgerichtet und stabilisiert hat.
Die Philosophie unseres bfw ist sozial und menschlich. Hier hat Edgar Schramm nachhaltig bedeutende Fundamente gesetzt.
Er hat stets das Wohl der Menschen und die Bedeutung der Bildung in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt.
Wir werden sein Andenken und sein prägendes Wirken in Ehren halten.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Angehörigen.
Klaus Knappstein
Sonja Schmitz
Mitarbeitende der bfw-Unternehmensgruppe
Stefan Körzell
Gottfried Feichtinger
Erkrath, im September 2025