Seit Oktober 2018 ist das bfw nun auch am Standort Freiberg vertreten. Seitdem werden Projekte umgesetzt, die vom Freistaat Sachsen oder von den verschiedenen Bundesministerien gefördert werden.
Andrea Dietze-Schindler
Telefon: 0151 42174574
E-Mail: freiberg@bfw.de
bfw – Unternehmen für Bildung.
Wernerplatz 10
09599 Freiberg
01.10.2022 – 31.03.2024
Der Schwerpunkt liegt im „wieder Heranführen“ in ein aktives Leben durch verschiedene Angebote. Wir vermitteln Ihnen Wege, die eigenen Potentiale zu erkennen und zu erweitern. Somit entsteht die Basis
für das Einlassen auf Veränderungsprozesse und aktive Mitarbeit, was wiederum die Entwicklung eigener Handlungskompetenzen fördert.
Das Projekt ist für Personen denen die Integration in den Arbeitsmarkt schwer fällt und die durch persönliche Bedarfslagen Unterstützung benötigen. Nutzen Sie die Chance in einem Team ihren Zielen gemeinsam näher zu kommen!
Wir bauen auf kleinschrittig erarbeitete Stärken im Erleben der eigenen Leistungsfähigkeit auf und werden gleichzeitig noch weitere Bedarfe feststellen, die dann gemeinsam mit Ihnen thematisiert werden. Mit dem Entdecken von Kompetenzen werden weitere grundlegende soziale Kompetenzen entwickelt und gestärkt. Die Auswertungen zeigen Ihnen, dass sie Potential haben, auf dem alle anderen Bereiche aufbauen können. Damit wird der Grundstein für die Stärkung des Selbstwertes im erfolgs- und motivationsfördernden Kontext gelegt.
Mit individuellen lebenspraktischen Themenangeboten, kleinen niederschwellige Tätigkeiten und sozialpädagogischer Begleitung, trägt das Projekt „WERTvoll" dazu bei Ihre persönlichen Möglichkeiten auszubauen.
Für jeden Anwesenheitstag im Projekt bekommen sie Ihre Fahrtkosten im Folgemonat erstattet.
je nach regelmäßiger Anwesenheit im Projekt, erhalten Sie für ihre aktive Mitarbeit folgende Aufwandsentschädigung im Folgemonat ausgezahlt:
bei mind. 3 Stunden am Tag 3,10 €
bei mind. 6 Stunden am Tag 8,60 €
Für jeden vollen Kalendermonat im Projekt erhalten Sie 2 Tage Urlaubsanspruch. Der Urlaub kann frühestens nach vierwöchiger Teilnahme genommen werden.