Eine starke und vielfältige Trägerlandschaft ist entscheidend für die Förderung von Beschäftigung und Weiterbildung, um die Transformation der Arbeitswelt erfolgreich zu gestalten. Mit der Akkreditierung nach AZAV garantieren wir qualitativ hochwertige Angebote, die passgenau auf die Bedürfnisse von Beschäftigten und Unternehmen abgestimmt sind. Durch praxisorientierte Weiterentwicklungen sorgen wir für eine effiziente und zukunftsfähige Unterstützung, ohne unnötige Bürokratie.
Wir setzen uns dafür ein, die bestehenden AZAV-Standards kontinuierlich zu verbessern, um die Qualität der Fördermaßnahmen noch gezielter an die Anforderungen von Beschäftigten und Unternehmen anzupassen. So leisten wir einen aktiven Beitrag dazu, dass unsere Angebote noch besser auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt abgestimmt sind.
Für eine noch wirksamere und bedarfsgerechtere Förderung haben wir in enger Zusammenarbeit mit anderen Bildungsträgern, Kammern und Gewerkschaften eine praxisorientierte Broschüre entwickelt, die konkrete Ansätze zur Weiterentwicklung der AZAV-Standards präsentiert.