Online-Weiterbildung zum/zur Projektmanagement

Online

Weiterbildung

Sonstiger Abschluss

Online-Seminar

Büro & IT

Dauer:

mehr als 1 Monat bis 3 Monate

Laufender Einstieg möglich

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Liegt Ihnen logisches und analytisches Denken und möchten Sie Ihr IT Know-how auffrischen oder erweitern?
Dann kommen Sie zum bfw – Unternehmen für Bildung und absolvieren eine Weiterbildung im Bereich Informationstechnologie (IT).


Leistungsfähige Projektteams sind für Unternehmen unerlässlich. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Projektteams effizient und erfolgreich geleitet werden können. Dazu werden die wichtigsten und stark nachgefragten Frameworks der agilen Projektarbeit vermittelt: Agile Scrum und Kanban. In Kombination mit Elementen des klassischen Projektmanagements, innovativen Problemlösungsmethoden und dem Einsatz von intelligenten Tools bereitet Sie diese Weiterbildung auf die Anforderungen des modernen Projektmanagements vor. 

Dieses Weiterbildung wird von unserem Kooperationspartner brainymotion durchgeführt.
 

Lerninhalte:

  • Grundlagen und Einsatz von Agile Scrum
  • Grundlagen und Einsatz von Kanban
  • Agile Schätzung, Planung, Überwachung und Kontrolle von komplexen Projekten
  • Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
  • Einsatz von ChatGPT
  • Entwicklung und Anwendung von Design Thinking Methoden
  • Grundlagen des Change Management
     

Dauer:

Die Weiterbildung dauert 2 Monate in Vollzeit. 
 

Abschluss: 

International anerkanntes brainymotion-Zertifikat
 

Haben wir Ihr Interesse für eine Online-Weiterbildung zum/zur Agile Coach geweckt?
Dann freuen wir uns, Sie an unserem digitalen Lernort begrüßen zu dürfen.

Mehr zum Berufsbild erfahren

Weitere Informationen

Ihr Ansprechpartner

Zentrale Kundenbetreuung
Telefon: 02104 499305
E-Mail: meinkurs@bfw.de

Bildungsstätte

bfw – Unternehmen für Bildung.
Digitaler Lernort
100 Online

Zur Bildungsstätte

Unterrichtszeiten

Mo. - Fr. von 09:00 - 17:00 Uhr

Ihre Vorteile
  • Kleine Lerngruppen und schnelle Kursstarts
  • Moderne Unterrichtsgestaltung
  • Erfahrene Dozierende
  • Vielfältiger Methodenmix für optimale Lernerfolge

Sie möchten teilnehmen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns!

Wir freuen uns auf Sie.