Informationen zur WeGeBau Förderung an der Agentur für Arbeit Emden-Leer
Der Fachkräftemangel im Metall- und Maschinenbau ist ein aktuelles Thema, das uns noch lange begleiten wird. Unternehmen sollten jetzt aktiv ihre Personalpolitik anpassen und zukunftsweisende Strategien einschlagen. Ein Ansatz kann die Aus- und Weiterbildung von bereits im Unternehmen beschäftigten, aber niedrig qualifizierten, Mitarbeitern mit der sogenannten WeGeBau-Förderung sein.
Wir möchten Sie einladen, sich einige interessante Lösungsansätze des bfw – Unternehmen für Bildung und des Arbeitgeberservices der Agentur für Arbeit anzuhören, um dem Fachkräftebedarf auf diesem Weg konstruktiv zu begegnen. Zum Thema Fördergelder für Weiterbildung von Beschäftigten unterstützt der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Emden-Leer sowie Papenburg.
19. Februar 2018 – Veranstaltungsübersicht
14.45 Uhr Empfangskaffee
15.00 Uhr Begrüßung durch die Organisatoren
15.10 Uhr WeGebAU – was ist das?
- Weiterbildungen von Un- und Angelernten im Betrieb mit der Förderung der Agentur für Arbeit „WeGebAU“ (ohne KMU-Begrenzung möglich!)
Herr Bloem, Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Emden-Leer
Herr Veenker, Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Papenburg
15.20 Uhr Vorstellung von Lösungsansätzen zur Fachkräftesicherung
- Weiterbildungen von Un- und Angelernten
- best-practice-Beispiele und Modelle
- Personalrekrutierung aus Weiterbildungsmaßnahmen von Bildungsträgern
Herr Uwe Mittelstädt, Geschäftssegmenteiter Nord, bfw-Unternehmen für Bildung
16.00 Uhr Austausch, Diskussion und Beteiligungsmöglichkeiten
16.30 Uhr Ende