Zudem konnten die Besucher die modern ausgestatteten Lernräume besichtigen und sich in einer netten Runde mit den ehemaligen Schülern austauschen. Auch die spannenden Vorträge sorgten für großes Interesse bei den Besuchern.
Jörg Tischer, Schulleiter der Fachschule für Augenoptik im bfw, erläuterte, was sich hinter der 3D-Refraktion verbirgt und welche Vor- und Nachteile sie ermöglicht. Eine Messmethode, die aber nicht alle Kunden gut vertragen. Einige klagen über leichtes Unwohlsein. Was dahinter stecken könnte, erörterte Tischer in seinem Vortrag und stellte mögliche Lösungsansätze vor.
Den Begriff „EinDollarBrille“ hat Jeder schon einmal gehört. Aber um was genau geht es? Das interessante Thema erörterte der EinDollarBrillen-Verein beim Vortrag. Aus einfachen Materialien und bei Kosten von rund 1 US-Dollar können Menschen vor Ort selbst den Federstahlrahmen herstellen und an Bedürftige verkaufen. Vielen armen Menschen kann auf diese Weise geholfen und eine bessere Zukunft ermöglicht werden.
Ein rundum erfolgreicher und angenehmer Sonntagnachmittag.