In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekt „ValiKom“ haben die beteiligten Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern sowie Landwirtschaftskammern ein Verfahren zur Validierung informell und non-formal erworbener beruflicher Kompetenzen entwickelt und erprobt. Zielgruppe sind Menschen ohne formalen Abschluss, Berufswechsler oder auch Zuwanderer, die ihre beruflich relevanten Erfahrungen durch Fachexpertinnen und Fachexperten am Maßstab der anerkannten Berufsabschlüsse bewerten lassen können. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf der praktischen Durchführung des Kompetenzfeststellungsverfahrens direkt im Betrieb und in den Bildungszenten der Kammern. Hierzu werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.forum-wbv.de/veranstaltungen/