ESF Projekte im bfw Bremen

Gefördert durch die Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.

Brücken bauen: EDV-Qualifizierung für Straffällige in der JVA Bremen und der TA Bremerhaven

Laufzeit: 01.07.2022 bis 30.06.2024


Das Projekt richtet sich an Strafgefangene der JVA Bremen und der TA  Bremerhaven. Dabei werden die Straffälligen mit dem Ziel der Wiedereingliederung systematisch betreut. In jeweils 10 Qualifizierungsdurchgängen pro Projektstandort sollen insgesamt 200 Männer qualifiziert werden. Die Qualifizierung beinhaltet allgemeine Grundbildung (Deutsch: Rechtschreibung, Wortbildung, Satzbau) und Grundrechenarten sowie ein intensives EDV-Training analog zu den Modulen des ECDL. Gleichzeitig liegt ein Schwerpunkt auf dem Erwerb von Medienkompetenz und fördert wichtige basale und soziale Kompetenzen. 

Projektleitung: Jürgen Wesemann
 

Brücken bauen: EDV-Qualifizierung für Straffällige in der JVA Bremen und der TA Bremerhaven

Laufzeit: 01.01.2020 bis 30.06.2022


Das Projekt richtet sich an Strafgefangene der JVA Bremen und der TA  Bremerhaven. In 10 Qualifizierungsdurchgängen sollen 200 Männer qualifiziert werden. Die Qualifizierung beinhaltet Elemente der Grundbildung, Sozialtraining und ein intensives EDV-Training analog zu den Modulen des ECDL.
Die Qualifizierungsdurchgänge sind als Basiskurse geplant. Bei entsprechender Nachfrage kann auch ein Qualifizierungskurs für Fortgeschrittene angeboten werden.

Projektleitung: Jürgen Wesemann
 

Z!EL 2020 – 2021 – Zusammen Intensiv Erfolgreich Lernen

Laufzeit: 01.02.2020 bis 31.12.2021


Das Projekt richtet sich an Teilnehmende von abschlussbezogenen Qualifizierungen (Umschulungen und anerkannte Fortbildungen) des bfw Bremen und Bremerhaven.
Es werden pädagogische und sozialpädagogische Unterstützungsleistungen erbracht, die zum Ziel haben, Abbrüche der Qualifizierungsmaßnahmen zu verhindern, hohen Fehlzeiten aus privaten und sozialen Gründen entgegenzuwirken, die Teilnehmenden zu stabilisieren und mit zusätzlichen Förderangeboten vorhandene Lerndefizite zu beheben.
Es wird damit eine pädagogische Anlaufstelle für alle Teilnehmenden in abschlussbezogenen Maßnahmen des bfw eingerichtet. Das regelmäßige Beratungs- und Förderangebot soll die Teilnehmer/-innen in ihrem Ziel unterstützen, einen anerkannten Berufs-/Fortbildungsabschluss zu erwerben. Bei Bedarf werden die Absolvent/-innen nachbetreut, um den Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu realisieren und zu begleiten.

Projektleitung: Lür Bräuer
 

Chance 2020 – EDV in der JVA Bremen und der TA Bremerhaven

Laufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2021


Das Projekt richtet sich an Strafgefangene der JVA Bremen. In 10 Qualifizierungsdurchgängen sollen 80 männliche und 12 weibliche Strafgefangene qualifiziert werden. Die Qualifizierung beinhaltet Elemente der Grundbildung, Sozialtraining und ein intensives EDV-Training analog zu den Modulen des ECDL.
Die Qualifizierungsdurchgänge sind als Basiskurse geplant. Bei entsprechender Nachfrage kann auch ein Qualifizierungskurs für Fortgeschrittene angeboten werden.

Projektleitung: Jürgen Wesemann

Kursnet-die Datenbank der Agentur für Arbeit

Kursnet ist die größte Datenbank für Ausbildungen, Weiterbildungen und Umschulungen der Arbeitsagentur. Die Kurse lassen sich im Regelfall bspw. durch einen Bildungsgutschein zu 100% über die Agentur finanzieren.
Auch die Angebote des bfw Bremen finden Sie dort.