Peter M.
Teilnehmer
bfw Detmold
Das bfw bietet Ihnen eine Umschulung, die sich an den Bedürfnissen und der Nachfrage der Industrie orientiert. Denn Meldungen aus der Wirtschaft und dem Arbeitgeberservice der Agenturen zeigen, dass in den nächsten Jahren weiterhin ein hoher Bedarf an qualifizierten Konstruktionsmechanikern und Konstruktionsmechanikerinnen besteht.
In unserer Umschulung werden Sie als angehende Konstruktionsmechaniker /-innen für einen Einsatz in der metallverarbeitenden Industrie passgenau ausgebildet – wahlweise mit der Fachrichtung „Schweißtechnik“ oder „Metallbau“.
NEU: Jetzt mit digitalen Inhalten! Unsere Umschulungen beinhalten seit August 2018 die digitalen Module der integrierten Berufsbildposition 5 (iBBP5) für Metall- und Elektroberufe. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Inhalt der Umschulung" oder Sie folgen diesem Link.
Konstruktionsmechaniker /-innen arbeiten überwiegend an der Herstellung von Förderanlagen und -mitteln, Hebezeugen, Aufzügen etc. Die Fertigung findet vor allem in Werk- und Montagehallen oder auf Baustellen statt.
Am Ende Ihrer Umschulung zum/zur Konstruktionsmechaniker /-in legen Sie Ihre Prüfung vor der zuständigen Kammer (IHK, HWK u. a.) ab. Durch die enge Verzahnung mit der Praxis werden Sie passgenau für Ihren späteren Beruf als Konstruktionsmechaniker /-in ausgebildet.
Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Berater /-innen während der gesamten Ausbildung / Umschulung zur Seite. Sie helfen Ihnen bei der Suche nach einem passenden Praktikumsplatz, erstellen mit Ihnen professionelle Bewerbungsunterlagen und unterstützen Sie bei der anschließenden Arbeitsplatzsuche als Konstruktionsmechaniker. Dabei profitieren Sie von unserem Netzwerk aus renommierten Industrieunternehmen.
Wir reagieren auf die steigenden Anforderungen in den Berufen der Metall- und Elektroindustrie mit einer zukunftsgerichteten Ausbildung und digitalen Zusatzqualifikationen. Alle Informationen rund um die Teilnovellierung der Ausbildungsordnung der Metallberufe finden Sie hier.
Anlagenmechaniker /-in Industriemechaniker /-in Werkzeugmechaniker /-in Zerspanungsmechaniker /-in Luftfahrttechnik