Für Sie ist unsere Umschulung in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen
Gut ausgebildete Medientechnologen Druck werden trotz der zunehmenden Digitalisierung gesucht, denn es wird immer jemanden geben, der die Druckmaschinen bedient und instand hält.
Wir bieten Ihnen eine bedarfsorientierte und dem Markt angepasste Umschulung, bei der wir Sie erfolgreich auf einen beruflichen Einstieg als Medientechnologe/-in Druck vorbereiten. Wichtige Voraussetzungen für die Umschulung zum/zur Medientechnologe/-in Druck sind gestalterisches Talent und technisches Verständnis.
>> Alle Informationen zu Umschulungsorten, Terminen und Ansprechpartnern finden Sie in den aktuellen Kursen.
Innerhalb der 24-monatigen Umschulung zum/zur Medientechnologe/-in stellen Sie verschiedene Druckprodukte her. Sie richten die Druckmaschinen und Produktionsanlagen ein, wählen Materialien und Farben aus, mit denen gedruckt wird, und kontrollieren am Ende das Ergebnis. Sie betreuen also den kompletten Druckprozess, von der Erstellung der Druckdatei bis zum fertigen Produkt.
Neben theoretischem Wissen lernen Sie bei uns sehr praxisorientiert alles, was Sie zur professionellen Umsetzung des Berufes benötigen. Hierzu stehen Ihnen optimal ausgestattete Computerarbeitsplätze mit Macs, Grafiktablets und Druckern zur Verfügung. Ebenfalls können Sie in der Druckerei bei unserem Praxispartner lernen und arbeiten.
Innerhalb der Umschulungszeit mit der Gesamtdauer von 24 Monaten absolvieren Sie auch ein Betriebspraktikum über 6 Monate. Dabei unterstützen wir gern bei der Suche nach geeigneten Unternehmen und im Bewerbungsprozess.
Nach erfolgreich absolvierter IHK-Prüfung haben Sie als Medientechnologe Druck die besten Aussichten auf eine Beschäftigung in Unternehmen der Medienbranche, in Druckereien, bei Verlagen oder Zeitungsredaktionen.