Für Sie ist unsere Umschulung in der Regel kostenfrei. Wir beraten Sie gern.
Weitere Informationen
Gut ausgebildete Mediengestalter/-innen werden gesucht und die Tätigkeit in den Unternehmen ist vielseitig. Wir fördern daher eine bedarfsorientierte und dem Markt angepasste Umschulung, bei der wir Sie als Lernenden erfolgreich auf einen beruflichen Einstieg als Mediengestalter/-in vorbereiten.
Wichtige Voraussetzung für die Umschulung zum/zur Mediengestalter/-in sind gestalterisches Talent und technisches Verständnis.
>> Alle Informationen zu Umschulungsorten, Terminen und Ansprechpartnern finden Sie in den aktuellen Kursen.
Innerhalb der 24-monatigen Umschulung zum/zur Mediengestalter/-in lernen Sie alle Anforderungen der Gestaltung über die Technik bis zum fertigen druckfähigen Werbeprodukt.
Neben der Theorie steht bei uns vor allem die Praxis im Vordergrund. Unsere Computerarbeitsplätzen sind modern ausgestattet; sie arbeiten mit Macs, Grafiktablets und Druckern. Ebenfalls steht Ihnen das "Portrait Fotostudio" für die Erstellung von Fotos zur Verfügung.
In der Fachrichtung Gestaltung und Technik ist die komplette Anfertigung von Print- oder Online Produkten (z.B. Flyer, Visitenkarte, Logos, Homepage) im Schwerpunkt. Dabei gestalten Sie nach den entsprechenden Vorgaben des Kunden druckfähige Werbematerialien. Weitere wichtige Schwerpunkte sind Digitalfotografie und digitale Bildbearbeitung.
Innerhalb der Umschulungszeit mit der Gesamtdauer von 24 Monaten absolvieren Sie auch ein Betriebspraktikum über 6 Monate. Dabei unterstützen wir gern bei der Suche nach geeigneten Unternehmen und des Bewerbungsprozesses.
Nach der Umschulung und der erfolgreich absolvierten IHK-Prüfung können Sie als Mediengestalter/-in Digital und Print in Unternehmen der Filmwirtschaft, in Werbeagenturen, in Büros für Grafik- und Kommunikationsdesign und bei Verlagen oder Zeitungsredaktionen arbeiten.